IT-Support: Angehörigen nach dem Fest mittels Fernzugriff helfen Senioren IT
Wer am Rechner, Smartphone oder Tablet nicht weiter weiß und niemanden vor Ort hat, der helfen kann, kann sich Hilfe aus der Distanz holen. Beispielsweise von Verwandten oder Bekannten, die fit technisch fit sind. Die Voraussetzungen für die Hilfe aus der Ferne sind nicht allzu hoch. Beide Seiten, also Helferin und Hilfesuchender, können eine spezielle Fernwartungssoftware oder -App installieren.
, die sich um den Rechner drehen. Denn Betrüger geben sich etwa gerne als Microsoft-Support aus und behaupten, dass etwas mit dem PC nicht stimmt. Da die Remote-Desktop-Verbindungen so einfach aufzubauen sind, nutzen sie auch viele Kriminelle. Daher ist Vorsicht geboten, wem Sie unbeschränkten Zugriff auf Ihren Rechner erteilen. Ansonsten könnten Fremde möglicherweise Schadsoftware installieren oder ihre Opfer erpressen. ID-Nummern oder Passwörter von Fernwartungssoftware sollte Sie also wirklich nur jemandem mitteilen, den Sie persönlich kennen und dem Sie vertrauen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wochenrück- und Ausblick: RDNA-3-Custom-Designs und eine SSD-Lotterie zum FestLetzte Woche dominierten Custom-Designs der Radeon RX 7900 XTX, eine SSD mit Hardware-Lotterie und Weihnachten die Themen auf ComputerBase.
Leggi di più »
Seat stürmt zum Fest an die Spitze der Werbe-Charts - DWDL.deMit seinen Werbespots hat Seat war Sonntag sehr effizent: Obwohl das Unternehmen gar nicht allzu viele Spots für seinen Cupra Formentor schaltete, konnte sich die Reichweite sehen lassen. Die adscannerdata-Insights zur TV-Werbung...
Leggi di più »
Kommentar: Das letzte Fest des Verbrenners: Der Luxusrausch deutscher Autobauer ist gefährlichZweistellige Milliardengewinne haben Mercedes, VW und BMW in diesem Jahr erwirtschaftet. Doch mit solchen Erfolgsmeldungen könnte es bald vorbei sein.
Leggi di più »