IT-Systeme: US-Firma Palantir kann bei der Polizei nicht bundesweit punkten Datenschutz Polizei Überwachung
, dass für sie ein Vertrag mit Palantir derzeit nicht infrage komme. Die SPD-geführten Innenministerien der Länder rücken sogar geschlossen von dem Unternehmen – und damit auch von VeRA – ab.
Die Bundesregierung äußerte sich bislang nur vage zu VeRA, versuchte sich aber verstärkt davon abzugrenzen. Wenige Tage nach der IMK verschickte das Bundesinnenministerium dem Bericht zufolge inzwischen eine deutliche Palantir-Absage an Bund und Länder. Die Leitung des Hauses von Nancy Faeser hat demnach entschieden, für VeRA „keine seitens des Bundes betriebene Plattform einzurichten“. Dabei sei das Projekt offenbar schon weit fortgeschritten gewesen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kein bundesweiter Einsatz von Palantir-SoftwareDie bundesweite Einführung der umstrittenen Polizei-Analysesoftware des US-Unternehmens Palantir ist offenbar vom Tisch. Interne Dokumente zeigen, dass Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen mit einem entsprechenden Vorschlag gescheitert sind.
Leggi di più »
Bund kippt Palantir-Software: Bayern steht fast alleine daDie bundesweite Einführung der umstrittenen Polizei-Analysesoftware des US-Unternehmens Palantir ist offenbar vom Tisch. Interne Dokumente zeigen, dass Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen mit einem entsprechenden Vorschlag gescheitert sind.
Leggi di più »
ASML darf nur noch alte Lithografie-Systeme nach China verkaufenAuf Druck der USA hin weiten die Niederlande die Exporteinschränkungen für ASML ein. Chinesische Firmen bekommen jetzt nur noch alte Belichter.
Leggi di più »
Sprengstoff, Waffen und Munition gehortet: Entschärfer der Brandenburger Polizei in U-Haft – Reichsbürger-Verdacht nicht bestätigtNach Durchsuchungen bei einem Mitarbeiter des Brandenburger Kampfmittelbeseitigungsdienstes läuft die Auswertung. Möglicherweise hat der Mann Material im Job abgezweigt.
Leggi di più »
(S+) Tutanota: Hannoveraner Firma entwickelt Programm gegen Quanten-HackerQuantencomputer könnten einst genutzt werden, um die heute verbreitete Verschlüsselung auszuhebeln. Eine Hannoveraner Firma entwickelt ein System, um das zu verhindern.
Leggi di più »
Feuerwehr bewahrt Streifenwagen der Polizei vor AbsturzSchnakenbek (SH) - Die Polizei – dein Freund und Helfer. Doch Mittwochnachmittag geriet die Polizei selbst in eine akute Notlage – und wurde durch Feuerwehrleute gerettet. Das Malheur passierte während der Suche nach einer vermissten Person. Am Hohen Elbufer im Glüsinger Grund ...
Leggi di più »