IWF senkt Prognose für deutsche Wirtschaft - erwartet 2023 kaum Wachstum

Italia Notizia Notizia

IWF senkt Prognose für deutsche Wirtschaft - erwartet 2023 kaum Wachstum
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 55%

Der Internationale Währungsfonds (IWF) traut der deutschen Wirtschaft in diesem und im nächsten Jahr nur noch ein vergleichsweise mageres Wachstum zu. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte 2022 um 1,2 Prozent zulegen und danach nur noch um 0,8 Prozent.

"Der Krieg in der Ukraine sorgt für neuen Gegenwind". Dazu gehörten eine Drosselung der Gaslieferungen aus Russland, höhere Energiepreise, eine Verknappung wichtiger Vorleistungsgüter, eine schwächere Auslandsnachfrage und verschärfte finanzielle Bedingungen. Noch im Mai hatte der Fonds erklärt, das Wachstum werde sich von 2,9 Prozent im Vorjahr nun 2022 nur auf rund zwei Prozent abkühlen und 2023 bei etwas mehr als zwei Prozent liegen.

"Wir glauben, dass dieses und nächstes Jahr für die deutsche Wirtschaft herausfordernd wird", sagte IWF-Deutschland-Expertin Oya Celasun. Die Unsicherheit sei sehr hoch. Die größte Bedrohung sei eine anhaltende Abschaltung der verbleibenden russischen Gasexporte nach Deutschland und Europa. Dies könnte zu einem erheblichen Rückgang der Wirtschaftsaktivitäten und mehr Inflation führen.

Sollte sich die Lage verschlechtern, müsse die Regierung flexibel bleiben und mit weiteren Hilfen die Wirtschaft und einkommensschwache Haushalte stützen. Dann müsse auch geprüft werden, die Schuldenbremse 2023 ein weiteres Jahr auszusetzen, sagte Celasun. Bundesfinanzminister Christian Lindner will nächstes Jahr zu den im Grundgesetz verankerten Regeln zurückkehren, die seit 2020 wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt sind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mögliche Energieengpässe: IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland – und zwar drastischMögliche Energieengpässe: IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland – und zwar drastischNoch im Mai hatte der Internationale Währungsfond der Bundesrepublik in diesem Jahr rund zwei Prozent Wachstum prophezeit. Wegen der verschärften Energiekrise wurde die Prognose nun klar gesenkt. Auch 2023 werde »herausfordernd«.
Leggi di più »

Mögliche Energieengpässe: IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland – und zwar drastischMögliche Energieengpässe: IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland – und zwar drastischNoch im Mai hatte der Internationale Währungsfond der Bundesrepublik in diesem Jahr rund zwei Prozent Wachstum prophezeit. Wegen der verschärften Energiekrise wurde die Prognose nun klar gesenkt. Auch 2023 werde »herausfordernd«.
Leggi di più »

Bis 2027: FC Bayern verpflichtet de LigtBis 2027: FC Bayern verpflichtet de LigtDer FC Bayern München hat wie erwartet Matthijs de Ligt verpflichtet. Damit hat der deutsche Rekordmeister seinen vierten Neuzugang für die anstehende Saison präsentiert.
Leggi di più »

Hitzewarnungen für weite Teile Deutschlands – diese Regionen sind betroffenHitzewarnungen für weite Teile Deutschlands – diese Regionen sind betroffenAm Mittwoch werden in Deutschland Rekord-Temperaturen erwartet. Der Deutsche Wetterdienst hat Hitzewarnungen für fast alle Regionen des Landes herausgegeben.
Leggi di più »

Aussichten für 2022: Diese drei Szenarien sind für Deutschlands Wirtschaft möglichAussichten für 2022: Diese drei Szenarien sind für Deutschlands Wirtschaft möglichOptimistisch, pessimistisch oder irgendwo dazwischen? Drei verschiedene Szenarien sind für Deutschlands Wirtschaft möglich. Was nach Ablauf dieses Jahres auf die Unternehmen und die Verbraucher in Deutschland zukommen könnte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:41:30