iX-Intensiv-Workshop: Linux-Server härten (mit Frühbucherrabatt) LinuxundOpenSource Security Server
Malware und Hacker-Angriffe sind längst nicht mehr nur ein Windows-Thema – auch Linux-Server und die darauf laufenden Dienste geraten immer häufiger unter Beschuss. Der Intensiv-Workshop
behandelt an fünf Tagen umfassend das Absichern von Linux-Servern. Das Themenspektrum reicht von der physischen Server-Sicherheit über Mechanismen der Zugriffskontrolle im Firmen-Netz und das härten von Netzwerkdiensten bis zum Logging, Monitoring und Intrusion Detection.Sie lernen, wie man Daten sicher verschlüsselt und Dienste absichert, ebenso wie Sie fortgeschrittene Methoden der Zugriffskontrolle wie Zwei-Faktor-Authentifizierung .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Spielen unter Linux: GE-Proton 8-6 verbessert das Steam-Gaming unter LinuxDer Proton-Fork Proton GE Custom ('GE-Proton') verbessert das Spielen per Steam-Client unter Linux und ist jetzt in der neuesten Version 8-6 erschienen. hardware gaming
Leggi di più »
Daniel Radcliffe über Vatersein: »Es ist großartig, verrückt und intensiv«Schauspieler Daniel Radcliffe spricht wenig über sein Privatleben. Zwei Monate nach der Geburt seines Kindes erzählt er aber nun von der neuen Rolle als Vater und verrät das Geschlecht des Babys.
Leggi di più »
Projektverwaltung: GitHub Enterprise Server 3.9 bringt zeitbasierte RoadmapGitHub Projects erhält ein zeitbasiertes Roadmap-Layout sowie zwei Automatisierungs-Workflows, die Entwicklungsteams die Arbeit erleichtern sollen.
Leggi di più »
iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)Lernen Sie, wie Sie professionelle Incident-Response-Workflows implementieren, um bei einem Cyberanangriff schnell und effektiv zu reagieren.
Leggi di più »
Geräteverwaltung: hochriskante Schwachstelle in Ivanti Endpoint ManagerEine Sicherheitslücke in der Geräte- und Softwareverwaltung von Ivanti für ChromeOS, Linux, macOS und Windows ermöglicht Angreifern aus dem Netz Codeschmuggel.
Leggi di più »