Ja, es gab Corona-Unrecht: Aber kann man das weniger schwurbelig sagen?

Italia Notizia Notizia

Ja, es gab Corona-Unrecht: Aber kann man das weniger schwurbelig sagen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Das Buch „Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen: Das Corona-Unrecht und seine Täter“ von KlocknerMarcus & JensWernicke, mit ulrikeguerot-Vorwort & tomregenauer-Nachwort, hat Stärken, aber auch einige Mängel, findet unser Autor:

Das Buch „Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen“ erscheint im Rubikon-Verlag. Einer der beiden Autoren, Kulturwissenschaftler Jens Wernicke, ist stellvertretender Chefredakteur des Online-Magazins Rubikon. Rubikon nennt sich selbst „Magazin für die kritische Masse“, das erste Oberthema, unter das Texte sortiert sind, lautet „Fassadendemokratie und Tiefer Staat“.

Co-Autor Marcus Klöckner, Soziologe und Medienwissenschaftler, schreibt ebenfalls für Rubikon, außerdem für die „Nachdenkseiten“ oder Bücher mit markigen Titeln wie „Zombie-Journalismus: Was kommt nach dem Tod der Meinungsfreiheit?“.Auch im neuen Buch geben sich die Autoren markig und provokant, arbeiten bewusst mit Trigger-Begriffen wie Faschismus, Verrat, Täterschaft, Vergleichen zur Nazizeit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Corona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetCorona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetDer angebliche Großangriff der Merkel-Regierung auf die Grundrechte in der Corona-Krise ist schon Geschichte. Und so schlimm war er nicht, meint Jost Müller-Neuhof. Nun urteilt die Justiz über die Pandemie-Maßnahmen. Eine Kolumne. BVerwG Lockdown
Leggi di più »

Corona: Heftige Corona-Ausbrüche in China – Angst vor neuen Lockdowns wächstCorona: Heftige Corona-Ausbrüche in China – Angst vor neuen Lockdowns wächstGerade erst hatte die chinesische Staatsführung versucht, die strikte Null-Covid-Strategie zu lockern. Doch nun steigt die Zahl der Neuinfektionen dramatisch. Investoren sind besorgt.
Leggi di più »

Das bringt der Dienstag: Corona-Verordnungen - Spielwaren - Totschlagprozess - idowaDas bringt der Dienstag: Corona-Verordnungen - Spielwaren - Totschlagprozess - idowaInformieren Sie sich über wichtige Themen des Tages in Bayern in unserer Tagesvorschau. Was bewegt den Freistaat? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport bestimmen den Tagesverlauf?
Leggi di più »

Neuer Corona-Regel-Flickenteppich – das ist die Lage in Ihrem BundeslandVier Bundesländer preschen vor und heben die Corona-Isolationspflicht auf. Schleswig-Holstein will zudem die Maskenpflicht in Bus und Bahn auslaufen lassen. Erneut droht ein Flickenteppich an Corona-Regeln. Der aktuelle Stand.
Leggi di più »

Das bedeutet der Wegfall der Corona-Isolationspflicht für Schulen und KitasDas bedeutet der Wegfall der Corona-Isolationspflicht für Schulen und KitasNach dem Wegfall der Corona-Isolationspflicht dürfen positiv getestete Kinder und Jugendliche in die Schule gehen – mit Maske. In den Kitas ist die Situation komplizierter.
Leggi di più »

Urteil zu Corona-Regeln: Ausgangssperre war nicht verhältnismäßigUrteil zu Corona-Regeln: Ausgangssperre war nicht verhältnismäßigDas Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat erstmals über die Rechtmäßigkeit früherer Corona-Schutzverordnungen aus der...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 12:42:50