Der sogenannte Makah-Stamm in den USA soll jetzt laut Sondergenehmigung zumindest drei Grauwale pro Jahr erlegen dürfen. Tierschützer protestieren!
Eigentlich war dem sogenannten" Makah - Stamm " – einem indigenen Volk im Nordwesten der USA – im Jahr 1999 ein striktes Verbot für die Jagd auf Grauwal e auferlegt worden. Tierschützer gingen nämlich auf die Barrikaden, als dieund einem Gewehr ziemlich quälerisch töteten. Da der Bestand der Grauwal e nun allerdings wieder ein klein wenig gestiegen ist, soll es dem Makah - Stamm wieder möglich sein, maximal drei Wale pro Jahr zu fangen und zu verwerten.
Grauwale unterscheiden sich besonders von ihren Artgenossen, da sie keine Rückenflossen besitzen – nur etwa acht bis neun kleinere Höcker. Immer wieder wurde der Grauwal weltweit unter strengem Schutz gestellt, was immerhin ein Plus des Bestandes von 17.000 auf 21.000 Tiere in der pazifischen Region zufolge hatte. Politiker zeigten sich allerdings auch den Ureinwohnern gegenüber verständnisvoll, da die Waljagd mit vielen Früchte und die Jagderlaubnis wurde unter besonderen Auflagen erteilt. Sie dürfen demnach in den nächsten zehn Jahren bis zu 25 Grauwale ausschließlich zur Selbstversorgung jagen.
Tiernews Grauwal Jagd Waldjagd Wale USA Amerika Makah Stamm Ureinwohner Indigenes Volk Sondergenehmigung Tierschutz Artenschutz Hilfe Protest Harpunen Ausgerottet
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Großes Rätsel um Orca-Angriffe: Warum Wale Boote angreifenOrcas versenken Segelschiffe. Sie flößen uns Respekt ein. Auch die anderen Meeressäuger faszinieren: Die Welt der Wale.
Leggi di più »
'Bitte nicht nähern' – plötzlich Wale in KroatienDer Nationalpark Mljet berichtet über mehrere Walsichtungen vor der kroatischen Küste - und ermahnt, sich den Tieren 'nicht zu nähern'.
Leggi di più »
Voller Erfolg! 28.000 Besucher bei der Messe WieselburgDie Themen 'Land, Forst und Jagd' zogen - die Veranstalter sind zufrieden und sprechen von einer 'Rekordbeteiligung'.
Leggi di più »
Auf der Jagd nach Sugardaddies„Sugardating“ heißt ein irritierendes Paarungsphänomen, bei dem junge Frauen gezielt nach älteren Männern suchen, um ihren Lifestyle zu verbessern – und diese finanziellen Deals nicht als Backlash empfinden, sondern als feministische Selbstermächtigung.
Leggi di più »
Wieselburger Messe für „Land, Forst & Jagd“ eröffnetVon Donnerstag bis Sonntag findet die Wieselburger Messe „Fachmesse für Land, Forst & Jagd“ statt. 265 Aussteller präsentieren am Messegelände ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen.
Leggi di più »
Messe Wieselburg setzt auf 'Land, Forst, und Jagd'Offroad-Fahrzeuge, Robotik-Vorführungen, ein Festzelt, ein Schießkino und Testmöglichkeiten von Nachsichtkameras sind nur einige Highlights.
Leggi di più »