Jäger erlegen weniger Tiere: Verband registriert Rückgang von Wildbeständen in Brandenburg
20. November bis 22. Dezember, jeweils So bis Do von 22 bis 0:30 Uhr und wieder ab 2. Januar bis Ende 2023, jeweils So bis Do, von ca. 22 bis 0:30 Uhr Zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck besteht kein Zugverkehr. Die Linien fahren: U1: Gleisdreieck Warschauer Straße U3: Krumme Lanke Bülowstraße Gleisdreieck Es besteht die Möglichkeit zur Umfahrung zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck mit der U2 und U3.
Dezember, Betriebsschluss Ersatzverkehr mit Bussen: Bus S9X: Flughafen BER – Terminal 1-2 Adlershof Schöneweide Baumschulenweg Die Linie fährt als Expressbus, hält nur an den angegebenen Bahnhöfen und fährt: Freitag: 22 Uhr bis 0.30 Uhr, Samstag 3.30 Uhr bis 0.30 Uhr Sonntag 3.30 bis 0.30 Uhr Bus S9A: Grünbergallee Baumschulenweg Bus S46: Grünau Baumschulenweg Bus S47: Spindlersfeld BaumschulenwegBis 09. Dezember, jeweils von 05.30 Uhr bis 21.30 Uhr sowie 09.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FDP Brandenburg: Masken- und Isolationspflicht in Brandenburg müssen abgeschafft werden --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Anlässlich der heutigen Ankündigung der Bayrischen Landesregierung zur Abschaffung der Maskenpflicht im ÖPNV erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: „Während Bayern mit der A…
Leggi di più »
Zug um Zug mehr Schiene für Berlin und Brandenburg – deutlich mehr Angebote zum Fahrplanwechsel --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)2022 ist für Berlin und Brandenburg das Jahr der Umsetzung und Inbetriebnahme jahrelanger Planungs- und Genehmigungsverfahren. Der Ausbau des Angebots und zahlreiche Verbesserungen im Schienennetz …
Leggi di più »
Brandenburg will an deutlich mehr Orten neu Windkraftanlagen ermöglichenEin neues Bundesgesetz setzt die Länder unter Druck, mehr Tempo beim Bau von Windkraftanlagen zu machen. Zudem können in mehr Regionen Windräder genehmigt und gebaut werden. Wildwuchs wird befürchtet. Von Andreas B. Hewel
Leggi di più »
Berlin und Brandenburg kooperieren bei Versorgung erkrankter KinderWegen Personalmangels in Kliniken sei die aktuelle Lage „sehr angespannt“, so Grünen-Politikerin Ursula Nonnemacher. Sie spricht sogar von einer „akuten Krisensituation“.
Leggi di più »
Großes Interesse an Schöffenamt: Bis zu 3000 Freiwillige in Brandenburg gesuchtBereits ein gutes Jahr vor Beginn der neuen Amtsperiode Anfang 2024 verzeichnet das Brandenburger Justizministerium ein reges Interesse der Bürger am Schöffenamt.
Leggi di più »