Vor dem Auslaufen der staatlichen Förderung gibt es einen Run auf EAutos. Die Verkaufszahlen der Hersteller schnellen empor. Die Neuzulassungen stiegen im November um über ein Drittel an. Doch in China hängen VW, Mercedes und BMW zurück.
Auch im zuletzt zurückhaltenden chinesischen Markt ging es für die Autobauer wieder bergauf. Im dritten Quartal legten die deutschen Hersteller beim Absatz um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zu, nachdem sich die Zahlen zuletzt eher rückläufig entwickelt hatten. Am stärksten wuchs Mercedes-Benz mit einem Plus von 67 Prozent.
Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer warnte daraufhin:"Meiner Einschätzung nach sollte man das sehr ernstnehmen", sagte Dudenhöffer laut. Es zeige, dass die von den Stuttgartern ausgerufene Fokussierung auf hochpreisige Fahrzeuge riskant sei."Man sollte nochmal sehr gründlich überlegen, ob das eine stabile Strategie für die Zukunft ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
VW, Audi, BMW und Co.: Deutsche Elektroautos werden in China abgestraftLücken im Portfolio, dürftige Sprachassistenten, überzogene Preise: In Fernost begehen VW, BMW und Mercedes teure Fehler. Lokale Marken nutzen die Schwäche.
Leggi di più »
Drogerie » Analysen des THC-GehaltesHochprozentiges gibt es nicht nur im Spirituosenregal im Supermarkt, sondern auch beim Haschischhändler. Neues aus der Drogerie im tazBlog.
Leggi di più »
HORIZONT Vor 9: Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen solltenGuten Morgen aus Frankfurt. Haben die Proteste im Iran und in China wirklich etwas bewirkt? Der Iran hat angeblich die berüchtigte Sittenpolizei aufgelöst, in China wurden die Corona-Maßnahmen ein wenig gelockert. Wahrscheinlicher ist wohl, dass die jeweiligen Machthaber die Zügel nur ein wenig gelockert haben, um die Demonstranten zu beruhigen.
Leggi di più »
Null-Covid-Strategie: China lockert die Corona-Restriktionen – doch Experten geben keine EntwarnungDie deutsche Wirtschaft reagiert zurückhaltend auf die Lockerungen. Die Restriktionen in China belasten Bevölkerung und Unternehmen weiterhin. Was Experten für die nächsten Wochen befürchten.
Leggi di più »
Im Dilemma: Wie sich die Regierung den Umgang mit China vorstelltUnionsvize JoWadephul sagt: Eine Strategie für dem Umgang mit China sei 'die zentrale Herausforderung für Deutschland und Europa im kommenden Jahrzehnt.' Aber wo bleibt sie? st_lange dröselt die Lage auf.
Leggi di più »