Jahresinflation auf Rekordhoch – Preisdruck lässt langsam nach

Italia Notizia Notizia

Jahresinflation auf Rekordhoch – Preisdruck lässt langsam nach
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 84%

Preisschock für Deutschland|s Verbraucher: Die Inflationsrate ist 2022 auf den höchsten Stand seit mehr als 70 Jahren gesprungen. Sie erreicht laut Statistischem Bundesamt wohl 7,9 Prozent. Immerhin: Zum Ende des Jahres ließ der Preisdruck etwas nach.

Das Leben in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr so stark verteuert wie nie seit Gründung der Bundesrepublik. Kräftig gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel trieben die Jahresinflation 2022 auf 7,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anhand einer ersten Schätzung mitteilte.

Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern, diese können sich für einen Euro weniger leisten. Der finanzielle Spielraum der Menschen schrumpft, Einkommenszuwächse werden von der Inflation aufgezehrt. Preistreiber sind seit Monaten Energie und Lebensmittel, die sich sprunghaft verteuerten. Der russische Angriff auf die Ukraine sowie Lieferengpässe haben die bereits angespannte Lage verschärft. Das treibt auch die allgemeine Teuerung.Auch die Inflationsrate in Bayern ist weiter hoch. Sie lag im Dezember bei 9,2 Prozent, wie aus einer Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik hervorgeht.

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat zudem darauf hingewiesen, dass die "Dezember-Einmalzahlung" zur Entlastung der privaten Haushalte von den enorm gestiegenen Preisen für Erdgas und Fernwärme aus dem dritten Entlastungspaket der Bundesregierung sich auf die Verbraucherpreise dämpfend ausgewirkt hat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Preisschock: Jahresinflation 2022 so hoch wie seit 70 Jahren nicht mehrPreisschock: Jahresinflation 2022 so hoch wie seit 70 Jahren nicht mehrPreisschock für Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher: Die Inflationsrate ist 2022 auf den höchsten Stand seit mehr...
Leggi di più »

Preisdruck auf Immobilien nimmt zu | Börsen-ZeitungPreisdruck auf Immobilien nimmt zu | Börsen-ZeitungDie Aussichten für das Immobilienjahr 2023 sind ungewiss. Die Marktteilnehmer warten gespannt auf die Preisabschläge bei großen Transaktionen. Ungeachtet der Unsicherheit gehen Trends wie ESG und Digitalisierung von Immobilien weiter. Nachhaltigkeit
Leggi di più »

Energie: Das kommt im neuen Jahr auf Verbraucher zuEnergie: Das kommt im neuen Jahr auf Verbraucher zuPreisbremsen bei Gas und Strom sollen die Bürger 2023 entlasten. Wie viel Geld das bringt – und was sich sonst noch bei der Energie ändert.
Leggi di più »

Strompreis fällt ins Minus - aber für Verbraucher bleibt es 2023 teuerWährend die Stromanbieter die Preise für Millionen deutsche Stromkunden zum Jahreswechsel massiv erhöht haben, sind sie an der Leipziger Strombörse stark gefallen. Deutscher Billig-Strom ging vor allem ins Ausland.
Leggi di più »

Im neuen Jahr steht an der Börse ein Comeback der Kleinen an2022 haben die Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mehr Federn lassen müssen als die Blue Chips, die wirklich großen Börsenfirmen. Maßgeblich dafür waren die Zinssteigerungen und damit die Erwartung höherer Finanzierungskosten. Durch die überproportionalen Kursrückgänge bei Small- und Mid-Cap-Firmen sind die Bewertungen für Anleger nun besonders interessant.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 11:31:29