Jahresrückblick 2022: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung zieht Bilanz
2022 waren die Themen Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr von den Folgen des Ukraine-Krieges, insbesondere der Energiekrise, geprägt. Dennoch hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung in diesem schwierigen Umfeld vieles auf den Weg gebracht, unter anderem die größte Fahrplanerweiterung, die es je in Brandenburg gegeben hat. Auch die Investitionen in der Wohnraum- und Städtebauförderung konnten auf hohem Niveau gehalten werden.
Darüber hinaus wurde der dritte Durchgang des vom MIL finanzierten landesweiten Schulungsprogramms „Smart City Manager:in“ erfolgreich abgeschlossen. Über alle drei Runden hinweg wurden insgesamt 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 36 Stadt- und Gemeindeverwaltungen mit den inhaltlichen, technischen und rechtlichen Grundlagen von „Smart City“ vertraut gemacht.
hat das MIL den Vertrag über die Planung für die Strecke S25 Süd Teltow – Stahnsdorf über sechs Millionen Euro geschlossen und die erste Baustufe des Korridors RE1 mit dem neuen Netz Elbe-Spree im Dezember 2022 in Betrieb genommen. Ebenso hat das MIL die PlusBus-Linien weiter ausgebaut. Scandria®Allianz hat das MIL 2022 die Kooperation der europäischen Regionen in mehreren Konferenzen vorangetrieben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
MX Jahresrückblick-4: Was 2022 sonst noch passierte2022 mussten wir für immer von zwei Motocross-Legenden Abschied nehmen: Jaroslav Falta und André Malherbe. In den USA vollzieht Supercross-Weltmeister Ken Roczen einen spektakulären Wechsel und kehrt zu Suzuki zurück.
Leggi di più »
Das Jahresrückblick-Quiz: So war 2022Was hat zwölf Monate und ist fast vorbei? Genau. Die anderen Fragen zum vergangenen Jahr sind schwieriger zu beantworten, versprochen! Finde heraus, wie gut du dich auskennst mit 2022.
Leggi di più »
Jahresrückblick 2022: Das war’sDas längste Jahr ever neigt sich endlich dem Ende zu. Die taz blickt zurück: Was hat uns 2022 inspiriert? Unterhalten? Genervt?
Leggi di più »
2022: Der JahresrückblickKrieg in der Ukraine, Hitze im Sommer und die Fußball-WM in Katar: 2022 war ein außergewöhnliches Jahr voller aufregender Momente. Was wichtig war, was in Erinnerung bleiben wird: Ein Rückblick in Bildern.
Leggi di più »
Urban Priol: TILT 2022 - Der JahresrückblickDas Jahr 2022 ist gefühlt verflogen, findet Kabarettist Urban Priol. Denn noch nie war ein Jahr nach einer Fußball-Weltmeisterschaft so schnell zu Ende. Sein Jahresrückblick 'TILT 2022' ist jetzt in der Mediathek:
Leggi di più »
MX Jahresrückblick 2022-3: Roczen wird SX-ChampionNachdem Tim Gajser seinen 5. WM-Titel in Skandinavien holt, fällt die Titelentscheidung der MX2 erst im letzten Rennen. Max Nagl holt seinen 3. Masters-Titel und Ken Roczen wird Supercross-Weltmeister
Leggi di più »