Technikchef James Allison (50) spricht über die Arbeit bei Weltmeister Mercedes-Benz in den vergangenen Monaten. Und er stellt über die kommenden Testfahrten von Barcelona ein fettes Fragezeichen.
Die Arbeit eines Formel-1-Rennstalls ist wesentlich komplexer als die meisten Rennfans vermuten würde. Mercedes-Technikchef James Allison erklärt: «Formel 1-Teams verfolgen stets zwei Dinge gleichzeitig. Einerseits kämpfen sie mit einem Auto um die Weltmeisterschaft, das vor über einem Jahr konzipiert wurde. Andererseits sind sie parallel zu den Renneinsätzen bereits damit beschäftigt, das nächstjährige Auto zu entwerfen.
Der 50jährige James Allison ist mit der Arbeit zufrieden: «Das Design ist generell viel eleganter als im letzten Jahr. Im vergangenen Jahr waren die Regeln brandneu, und wir waren uns nicht ganz sicher, in welche Richtung sie uns führen würden. Deshalb besass das letztjährige Auto etwas Spielraum, um gegebenenfalls Dinge anpassen zu können, sollten wir zu dem Schluss kommen, dass wir bestimmte Aspekte des Autos ändern mussten.
Allison vertieft: «Wir haben die Aufhängungsgeometrie geändert, aber das ist kein Stein der Weisen, um die Reifen besser zum Arbeiten zu bringen. Die meisten Änderungen an den Aufhängungen haben aerodynamische Ziele, sekundär dann das Ziel, den Reifen optimal wirken zu lassen.» «Wir haben uns sehr früh für einen langen Radstand entschieden und fanden, wir sollten dieses Konzept weiterverfolgen. Nachdem dies feststand, war die Arbeit verhältnismässig geradlinig. Wir sind davon überzeugt, also wollten wir diesen Weg weiterverfolgen.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mercedes-Benz-Aktie in Grün: Berenberg spricht Kaufempfehlung für Mercedes-Benz ausDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Mercedes-Benz nach einem Analystenwechsel von 88 auf 83 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf 'Buy' belassen.
Leggi di più »
Mercedes-Benz-Aktie schwächelt: Berenberg spricht Kaufempfehlung für Mercedes-Benz ausDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Mercedes-Benz nach einem Analystenwechsel von 88 auf 83 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf 'Buy' belassen.
Leggi di più »
Barcelona-Tag 5: Mercedes neu, Ferrari steht, Alfa 1.Ferrari hatte die Nase vorn, nun kommen Probleme, Charles Leclerc stand lange – Kühlprobleme. Mercedes ist mit einem fast neuen Silberpfeil aufgetaucht. Bestzeit von Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Sauber).
Leggi di più »
Mercedes: Schadensbegrenzung beim Italien-GPDas Mercedes-Duo George Russell und Lewis Hamilton ging von den Startplätzen 4 und 8 ins Rennen von Monza. Am Ende kamen sie auf den Plätzen 5 und 6 ins Ziel. Mehr war nicht möglich, sagt Ingenieur Andrew Shovlin.
Leggi di più »