Jan Budar sieben weitere Jahre Direktor der Sorbenstiftung

Italia Notizia Notizia

Jan Budar sieben weitere Jahre Direktor der Sorbenstiftung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Der bisherige Stiftungsdirektor der Sorbenstiftung, Jan Budar, bleibt weitere sieben Jahre im Amt. Der Dienstvertrag wurde vom Vorsitzenden des Stiftungsrates im Beisein der Beauftragten für Angelegenheiten der Sorben des Sächsischen Kulturministeriums unterzeichnet, wie die Stiftung am Mittwoch in Bautzen mitteilte. Der Bautzner Diplomingenieur ist bereits seit 2016 Direktor der Stiftung.

„Die Stiftung für das sorbische Volk ist für den Freistaat Sachsen ein wichtiger Partner bei der Erfüllung der sich aus der Sächsischen Verfassung und dem Sächsischen Sorbengesetz ergebenden Verpflichtung zum Erhalt und zur Förderung der sorbischen Sprache und Kultur“, sagte die sächsische Kulturministerin Barbara Klepsch .

Auch der brandenburgische Kulturstaatssekretär Tobias Dünow gratulierte Budar und sagte: „Ob es um die weitere Förderung von Sprache und Kultur geht, das Gewinnen sorbischsprachiger Lehrkräfte, die Digitalisierung oder den Strukturwandel in der Lausitz - ohne die Stiftung für das sorbische Volk und die von ihr geförderten Institutionen und Projekte kann die kulturelle Identität der Sorbinnen und Wenden nicht bewahrt werden.

Die Stiftung für das sorbische Volk wurde im Jahr 1991 gegründet. Sie wird vom Bund, dem Land Brandenburg und dem Freistaat Sachsen unterstützt. Der Großteil des Geldes fließt in die Förderung sorbischer Institutionen wie das Sorbische National-Ensemble oder das Sorbische Institut.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hertha BSC: Direktor Zecke Neuendorf betreut überraschend die Trainingsgruppe IIHertha BSC: Direktor Zecke Neuendorf betreut überraschend die Trainingsgruppe IIBeschäftigung für ein Hertha-Trio! Schwolow, Tousart und Piatek trainierten in Berlin.
Leggi di più »

Zukunft der Mobilität: 40 Jahre Warten auf die Tram in GundelfingenMobilität muss sich verändern. Aber wie genau, darüber wird viel gestritten. Das bremst die Veränderung aus – dabei kann es auch ganz anders laufen SZPlus
Leggi di più »

Wimbledon-Traum vorbei: 16 Jahre alte Andreeva scheidet im Achtelfinale ausWimbledon-Traum vorbei: 16 Jahre alte Andreeva scheidet im Achtelfinale ausDie junge Russin Mirra Andreeva kam begleitet von einem Netflix-Filmteam und großen Hoffnungen nach London. Gegen die Amerikanerin Madison Keys verlor sie nach dem ersten Satz die Spielkontrolle – später auch die Nerven.
Leggi di più »

Jagged Alliance 3 im Test: Auf dieses Spiel habt ihr zu Recht 24 Jahre gewartetJagged Alliance 3 im Test: Auf dieses Spiel habt ihr zu Recht 24 Jahre gewartetMit Jagged Alliance 3 bekommt ihr genau den Nachfolger, der überfällig war - knackig, dramatisch, nostalgisch, witzig und auf dem Weg zu einer Ausnahmewertung.
Leggi di più »

Vier Jahre unerlaubt in Europa - Frau im beschleunigten Verfahren verurteilt und danach abgeschobenVier Jahre unerlaubt in Europa - Frau im beschleunigten Verfahren verurteilt und danach abgeschobenVier Jahre unerlaubt in Europa – Frau im beschleunigten Verfahren verurteilt und danach abgeschoben Blaulicht BundeslandBadenWürttemberg Bundespolizei
Leggi di più »

Flutkatastrophe: Zwei Jahre nach der Flut ziehen Versicherer ernüchterndes FazitFlutkatastrophe: Zwei Jahre nach der Flut ziehen Versicherer ernüchterndes FazitNur etwa die Hälfte der Hausbesitzer versichert ihr Eigenheim gegen Schäden aus Naturgefahren. Eine Pflichtversicherung lehnen die Versicherer aber ab.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 08:52:01