3500 Fans in der ausverkauften Arena können nicht anders als tanzen.
den Song „Sie kann nicht tanzen“ an.
Aber eigentlich will er nur Spaß haben - und hat ihn auch. Das ist ihm an jeder Tanzbewegung, mit jeder Moderation und jedem Song anzusehen. Permanent ist er in Bewegung, hüpft wie ein Flummi, tanzt von links nach rechts und zurück, sieht dabei aus, als ginge noch weit mehr, wenn die Bühne denn nur größer wäre und ihm Platz ließe.schafft er es mühelos, Funk, Soul, Reggae und Rock zu einem schlüssigen Ganzen zu verbinden.
Nur bei der Ballade „Für immer und dich“ gibt es eine kurze Verschnaufpause. Aber Hits wie „Kinginmeimding“ oder das Reggae-Nena-Cover „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ haben schon im ersten Teil der Show ihre Wirkung: 3500 Fans in der ausverkauften Arena können nicht anders als tanzen, egal, wie viel Schweiß dann in der Abendhitze fließt.
Das ist der Zeitpunkt, ab dem Delays eigene Song immer unwichtiger werden. Es ist ein Rausch von Rhythmus und mitreißenden Sounds, in den Delay sich und sein Publikum treibt - mit soulig-funkigen Improvisationen über dem Riff von „Are You Gonna Go My Way“ von Lenny Kravitz etwa, in das er sein Freeze-Game einbaut, oder mit dem „Pump-Up-Medley“, das „Remmidemmi “ von Deichkind als Basis hat.
Am Ende ist nicht nur das Publikum begeistert. „Geiler Ort, geiler Auftritt, geiles Publikum“, sagt Delay, bedauert, dass es selten so schön ist, und legt deshalb mit „Eule“ und „St. Paul“ noch mal eine Viertelstunde seiner unwiderstehlichen Symbiose aus Tempo, Rhythmus, Humor und Herz drauf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BILLA lud zur ersten Regionalitätsmesse in die Arena Nova Wr. NeustadtDie Messe brachte 117 regionale Produzenten von Wien, Niederösterreich und dem Burgenland nach Wiener Neustadt. Dabei gab es ein vielfältiges Angebot an Produkten, die verkostet werden konnten.
Leggi di più »
SKN-Frauen bestreiten Heimpartien in der NV ArenaDie Herbergsuche hat ein Ende. 13 verschiedene Heimstätten bespielten die St. Pöltner Fußballerinnen seit dem Bundesliga-Aufstieg 2011/12. Damit ist jetzt Schluss. Die Ladies werden den männlichen SKN-Kickern gleichgestellt, nutzen gleichberechtigt das Stadion.
Leggi di più »
ASO-Schüler testeten Hollabrunner Padel-ArenaSie waren nicht nur sportlich aktiv, sie trainierten zudem ihre soziale Kompetenz und Teamfähigkeit: Für die Schüler der Allgemeinen Sonderschule war der Ausflug zur Padel-Arena Hollabrunn ein voller Erfolg.
Leggi di più »
Leopoldstadt: Neue Sport-Arena wird gebautDie Nachfolgerin des legendären Dusika-Stadions soll 2025 in Vollbetrieb gehen.
Leggi di più »
Padel-Arena: Das ganze Jahr werden die Schläger geschwungenZwei fokussierte Jungunternehmer und ein Improvisationskünstler taten sich zusammen - und so entstand in der Industriestraße die neue Padel-Arena gegenüber der Stindl-Tennishalle: Cian Maier und Matthias Zsovinecz sind beste Freunde und wollten gemeinsam etwas auf die Beine stellen. Das ist ihnen mit der neuen Sportstätte gelungen.
Leggi di più »
Gleichenfeier: Neue Sport Arena in der LeopoldtstadtAnstelle des abgerissenen Ferry-Dusika-Hallenstadions im 2. Bezirk entsteht aktuell eine neue Sport Arena. Heute wurde zur Gleichenfeier geladen.
Leggi di più »