Jan Monchaux (Alfa Romeo): Das war etwas irritierend

Italia Notizia Notizia

Jan Monchaux (Alfa Romeo): Das war etwas irritierend
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

F1 Jan Monchaux (Alfa Romeo): Das war etwas irritierend

Jan Monchaux gibt zu: «Im Grund hat die Arbeit am 2023er Alfa Romeo begonnen, da war das 2022er Flügelauto kaum fertiggestellt.» Aber es stellte sich heraus – bei der Planung für Jahr 2 der neuen Rennwagengeneration mussten Monchaux und seine Fachkräfte ein bewegliches Ziel verfolgen.

Der Alfa Romeo-Technikchef erklärt: «An sich mag ein Ingenieur eine Veränderung, weil das immer eine Herausforderung ist und gleichzeitig eine Chance, sich etwas Pfiffiges einfallen zu lassen. Aber ganz ehrlich – es war etwas irritierend, als das Reglement sehr spät nochmals korrigiert wurde. Eine so späte Anpassung der Regeln führt normalerweise dazu, dass grosse Teams eher davon profitieren.

Monchaux präzisiert: «Es geht um Details am Boden. Um dem Effekte des Bouncing entgegenzuwirken, wurde der seitliche Abschluss um 15 Millimeter angehoben. Das klingt jetzt nicht nach viel, 15 Millimeter, aber glaubt mir – es reicht, dass wir uns ein wenig am Kopf gekratzt haben. Denn wir mussten den ganzen Boden frisch entwerfen.»

Allerdings sagt Monchaux auch: «Ich bin mit unseren Fortschritten recht zufrieden. Aber wir werden im Laufe der kommenden Saison mehr aus unseren Möglichkeiten machen müssen als 2023. Wir begannen die Saison gut, aber dann taten wir uns schwer, den Wagen schneller zu machen.» Das Ziel von Jan Monchaux: besser abschneiden als 2022. Da ist Alfa Romeo im Konstrukteurs-Pokal Sechster geworden. Neues Ziel ist daher Rang 5. Den haben die Schweizer als Sauber letztmals in der Saison 2002 erreicht. Als BMW-Sauber wurde die Mannschaft aus dem Zürcher Hinwil 2007 toller WM-Zweiter hinter Ferrari.13. Februar: Aston Martin in Silverstone16. Februar: Alpine in London05.03. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir02.04.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Jan Monchaux (Alfa Romeo): «Das wäre ein Albtraum»Jan Monchaux (Alfa Romeo): «Das wäre ein Albtraum»​Der Franzose Jan Monchaux spricht als leitender Techniker bei Alfa Romeo über den bei Sauber gebauten Rennwagen des Typs C43 – was vor allem verbessert werden muss, wovor er grossen Respekt hat.
Leggi di più »

Formel-1-Liveticker: Sauber zeigt den Alfa Romeo C43 für die Saison 2023Formel-1-Liveticker: Sauber zeigt den Alfa Romeo C43 für die Saison 2023Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Sauber zeigt den Alfa Romeo C43 +++ Vorerst letztes Alfa-Romeo-Auto in der Formel 1 +++ Sehen wir den echten Boliden? +++
Leggi di più »

Audi auf dem Vormarsch: Finanzcheck Alfa Romeo Sauber 2023Audi auf dem Vormarsch: Finanzcheck Alfa Romeo Sauber 2023Budget, Gehälter, Mitarbeiter für 2023: Alfa Romeo vor dem Absprung und Audi in den Startlöchern - Warum Sauber mit dem Schweizer Standort ein Problem hat
Leggi di più »

Erste Fotos: Die letzte Formel-1-Runde von Alfa RomeoErste Fotos: Die letzte Formel-1-Runde von Alfa Romeo​Die Automarke Alfa Romeo wird Ende 2023 die Formel-1-Bühne verlassen. Zur letzten Runde in der Königsklasse treten die Italiener mit dem Modell Sauber C43 für Valtteri Bottas und Guanyu Zhou an.
Leggi di più »

C43 mit neuem Design in der Schweiz präsentiert: Letzter Akt von Alfa RomeoC43 mit neuem Design in der Schweiz präsentiert: Letzter Akt von Alfa RomeoAlfa Romeo hat in der Schweiz seinen C43 für die Formel-1-Saison 2023 enthüllt: Für den italienischen Hersteller wird es das letzte Jahr als Partner von Sauber
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 11:40:48