Japan will Milliarden in Raketenprogramm pumpen

Italia Notizia Notizia

Japan will Milliarden in Raketenprogramm pumpen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 89%

Waffen zum 'Gegenschlag': Japan will Milliarden in Raketenprogramm pumpen

Ungeachtet seiner pazifistischen Nachkriegsverfassung will sich Japan in die Lage versetzen, feindliche Raketenstellungen auszuschalten, noch bevor die Geschosse abgefeuert werden. Waffen zum "Gegenschlag" sollen erstmals in die Nationale Sicherheitsstrategie aufgenommen werden, die noch in diesem Monat in überarbeiteter Form geplant ist.

Nach früheren Medienberichten erwägt Japan in diesem Zusammenhang auch die Anschaffung von Marschflugkörpern seiner Schutzmacht USA. Die Anschaffung solcher Angriffswaffen ist in Japan angesichts der pazifistischen Nachkriegsverfassung umstritten. Japans Sicherheitspolitik war bislang ausschließlich auf Verteidigung ausgerichtet.

Vor dem Hintergrund der zunehmend angespannten Sicherheitslage will das G7-Land seine Verteidigung jedoch nun drastisch ausbauen. Die Regierungspartei von Ministerpräsident Fumio Kishida strebt an, dass Japans Verteidigungsausgaben in Anlehnung an die der NATO-Mitgliedsstaaten über die nächsten fünf Jahre auf mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen und damit nahezu verdoppelt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sipri-Studie: 600 Milliarden US-Dollar für Waffen und KriegsgerätSipri-Studie: 600 Milliarden US-Dollar für Waffen und Kriegsgerät600 Milliarden US-Dollar für Waffen und Kriegsgerät: Trotz Corona-Krise, trotz Lieferketten-Problemen: Die 100 größten Rüstungskonzerne der Welt machen hervorragende Geschäfte.
Leggi di più »

Finanznotlage in NRW: So begründet Schwarz-Grün fünf Milliarden Euro SchuldenFinanznotlage in NRW: So begründet Schwarz-Grün fünf Milliarden Euro SchuldenNach einigem Hin und Her nutzt die NRW-Landesregierung nun doch die Ausnahmeregelung der Schuldenbremse. Die fünf Milliarden Euro sollen schneller rückgeführt werden als ursprünglich geplant.
Leggi di più »

Vergrößerte US-Chip-Fab: TSMC setzt 40 Milliarden US-Dollar in den SandVergrößerte US-Chip-Fab: TSMC setzt 40 Milliarden US-Dollar in den SandDie Spatzen pfiffen es von den Dächern, nun ist es offiziell: TSMCs bisher geplante kleine Fab 21 wird mit viel Geld massiv ausgebaut.
Leggi di più »

Ukrainekrieg: Ungarn blockiert 18-Milliarden-Hilfe der EUUkrainekrieg: Ungarn blockiert 18-Milliarden-Hilfe der EUUrsula von der Leyen hat Kiew 18 Milliarden Euro an Finanzhilfen versprochen. Doch die Zahlung wird kompliziert, denn Ungarn widersetzt sich. Beobachter interpretieren das als eine Art Erpressungsversuch.
Leggi di più »

Ungarn blockiert EU-Milliarden für die UkraineUngarn blockiert EU-Milliarden für die UkraineUngarn hat gegen die Freigabe von EU-Hilfsgeldern für die Ukraine gestimmt. Hintergrund ist, dass die EU Geld für Ungarn zurückhält.
Leggi di più »

Heisse Köpfe wegen Flaggen-Tricks: Strafen notwendig?Heisse Köpfe wegen Flaggen-Tricks: Strafen notwendig?Vor kurzem hat Ferrari-Fahrer Carlos Sainz ein heikles Thema angesprochen: Lösen Fahrer absichtlich gelbe oder rote Flaggen aus, um sich einen Vorteil zu verschaffen? Wie soll dann vorgegangen werden?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 21:59:53