Japan: Wirtschaft schrumpft überraschend deutlich

Italia Notizia Notizia

Japan: Wirtschaft schrumpft überraschend deutlich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Japan geht es ähnlich wie Deutschland – die Industriemacht muss enorme Mengen Energie im Ausland kaufen, zu steigenden Preisen. Die Folge: Statt des erwarteten Wachstums melden die Behörden ein Schrumpfen der Wirtschaft.

Japans Wirtschaft geht es nicht gut. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte überraschend aufs Jahr hochgerechnet um 1,2 Prozent, wie aus vorläufigen Regierungsdaten vom Dienstag hervorgeht. Volkswirte hatten hingegen mit einem Zuwachs von 1,1 Prozent gerechnet. Allerdings wurde das Wachstum für das zweite Quartal deutlich auf 4,6 Prozent nach oben revidiert.

und China muss steigende Importkosten wegstecken, die zum Teil auf den Kursverfall des Yen zurückzuführen sind., Haruhiko Kuroda, signalisierte jüngst, dennoch am Niedrigzins festhalten zu wollen. Er will damit die noch immer unter den Nachwehen der Coronakrise leidende Binnenwirtschaft stützen. »Die konjunkturelle Abschwächung weltweit hat zum einen die japanischen Ausfuhren negativ tangiert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Japans Wirtschaft schrumpft überraschend deutlichJapans Wirtschaft schrumpft überraschend deutlichJapan geht es ähnlich, wie Deutschland – die Industriemacht muss enorme Mengen Energie im Ausland kaufen, zu steigenden Preisen. Die Folge: Statt des erwarteten Wachstums melden die Behörden ein Schrumpfen der Wirtschaft.
Leggi di più »

Japans Wirtschaft überraschend geschrumpftJapans Wirtschaft überraschend geschrumpftJapans Wirtschaft ist im dritten Quartal unerwartet geschrumpft. Für Ministerpräsident Fumio Kishidas Wirtschaftspolitik ist das bitter.
Leggi di più »

Wirtschaft & Finanzen - Wenig Interesse an Ita und Condor zahlt Staatshilfen zurückWirtschaft & Finanzen - Wenig Interesse an Ita und Condor zahlt Staatshilfen zurückDas w\u00f6chentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https:\/\/www.airliners.de\/thema\/briefing). Dieses Mal unter anderem mit\u00a0dem fehlenden Interesse von MSC und Lufthansa an der Ita Airways und der R\u00fcckzahlung von Staatshilfen seitens Condor.
Leggi di più »

Wie schlimm wird es für die deutsche Wirtschaft?Wie schlimm wird es für die deutsche Wirtschaft?Die Konjunktur in Deutschland kühlt sich ab. Eine milde Rezession ist laut den Wirtschaftsweisen nicht mehr zu verhindern. Doch wann genau kommt sie? Und was sagen andere Institute und Forschungseinrichtungen?
Leggi di più »

Freihandel: Wirtschaft beklagt „Überfrachtung von Handelsgesprächen“Freihandel: Wirtschaft beklagt „Überfrachtung von Handelsgesprächen“Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Handelspolitik konsequent am Klimaschutz ausrichten. Wirtschaftsvertreter sehen darin ein Problem, gerade in Asien.
Leggi di più »

Konjunktur: Wirtschaftsministerium: Deutsche Wirtschaft geht auf Talfahrt – „Insolvenzwelle ist jedoch nicht in Sicht“Konjunktur: Wirtschaftsministerium: Deutsche Wirtschaft geht auf Talfahrt – „Insolvenzwelle ist jedoch nicht in Sicht“Im dritten Quartal ist die deutsche Wirtschaft gewachsen. Für den weiteren Verlauf erwartet die Bundesregierung jedoch eine rückläufige Wirtschaftsleistung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 15:54:07