Jeder Vierte fällt durch: Immer mehr Deutsche wollen Jagdschein machen

Italia Notizia Notizia

Jeder Vierte fällt durch: Immer mehr Deutsche wollen Jagdschein machen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Im Jahr 2022 traten in Deutschland mit 23.713 Menschen ein Viertel mehr Prüflinge zur staatlichen Jägerprüfung an als im Jahr zuvor.

Immer mehr Menschen in Deutschland wollen Jäger werden. Im Jahr 2022 traten mit 23.713 Menschen ein Viertel mehr Prüflinge zur staatlichen Jägerprüfung an als im Jahr zuvor, wie der Deutsche Jagdverband am Freitag zu Beginn der neuen Jagdsaison am 1. April mitteilte. Im Vergleich zu 2013 seien es sogar mehr als doppelt so viele gewesen.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Die Durchfallquote sei dabei leicht auf rund 25 Prozent angestiegen, sagte DJV-Sprecher Torsten Reinwald. Diese habe in den Jahren zuvor im Durchschnitt bei etwa 20 Prozent gelegen. Die meisten Prüflinge gab es demnach in Niedersachsen , gefolgt von Baden-Württemberg und Bayern .

Einen Grund für die gestiegenen Zahlen sieht Reinwald in der Coronapandemie. „Das hat viele Leute beflügelt, die Natur noch mal genauer in Augenschein zu nehmen.“ Allerdings habe es bei den Prüfungen auch viel Überhang aus den Coronajahren gegeben, die aufgrund der Restriktionen nicht durchgeführt werden konnten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutsche Börse-Aktie etwas tiefer: Deutsche Börse verliert in den USA Streit um MilliardenbetragDeutsche Börse-Aktie etwas tiefer: Deutsche Börse verliert in den USA Streit um MilliardenbetragDie Deutsche Börse muss im milliardenschweren Rechtsstreit um Gelder aus dem Iran in den USA eine Niederlage hinnehmen.
Leggi di più »

IT-Sicherheit: Verfassungsschutz sieht Huawei-Verbindung zu Telekom und Bahn kritischIT-Sicherheit: Verfassungsschutz sieht Huawei-Verbindung zu Telekom und Bahn kritischDeutsche Telekom und Deutsche Bahn nutzen Technologie des chinesischen Anbieters Huawei. Der deutsche Inlandsgeheimdienst spricht von problematischen Kooperationen.
Leggi di più »

Schlotterbeck exklusiv: 'Das hätte nicht jeder Trainer gemacht'Schlotterbeck exklusiv: 'Das hätte nicht jeder Trainer gemacht'Nach schwierigen Monaten hat sich Nico Schlotterbeck wieder stabilisiert - und daraus gelernt. Im kicker-Interview spricht der BVB-Verteidiger über die Rolle seines Bruders und das Vertrauen von Hansi Flick.
Leggi di più »

Di Salvo: 'Jeder Spieler kann sich zeigen'Das Länderspiel der U 21 gegen Japan am Freitag (ab 18.15 Uhr) wirft seine Schatten voraus. Am Tag davor sprechen Trainer Antonio Di Salvo und Kilian Fischer mit DFB.de über die kommenden Aufgaben und die Verzahnung mit dem A-Team.
Leggi di più »

Jeder zweite Studienplatz bei der Berliner Polizei unbesetztJeder zweite Studienplatz bei der Berliner Polizei unbesetztLaut GdP sind für das kommende Semester noch 50 Prozent aller Studienplätze für den gehobenen Dienst bei der Polizei unbesetzt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:36:08