Jeder zweite Berliner SPD-Wähler ist für Enteignungen

Italia Notizia Notizia

Jeder zweite Berliner SPD-Wähler ist für Enteignungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Zwei Fragen, die auch nach der Wahl hochaktuell bleiben: Soll wirklich enteignet werden und welches 29-Euro-Ticket kommt jetzt eigentlich? Überraschende Ergebnisse der aktuellen INSA-Umfrage.

„Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ hat das INSA-Forschungsinstitut noch einmal für B.Z. nachgehakt und 1000 Berliner befragt.► Eine knappe Mehrheit von 38 Prozent ist dafür, 35 Prozent sind dagegen . Linke-Wähler sind absolut mehrheitlich dafür , SPD-Wähler zu 49 und Grünen-Wähler zu 44 Prozent. Wähler von AfD, FDP und CDU sind absolut mehrheitlich dagegen.

► Die Enteignung wird häufiger von Mietern befürwortet . Bewohner einer Eigentumswohnung oder Eigentumshauses sind mehrheitlich dagegen. Und: Mit dem Haushaltseinkommen steigt die Zahl der Enteignungs-Gegner von 25 Prozent auf bis zu 42 Prozent .

► Die SPD-Variante bevorzugen 45 Prozent – und 30 Prozent die Grünen-Variante . FDP-Wähler favorisieren keine der beiden Varianten. Alle anderen wären für eine reine Berlin-Lösung. Sogar Grünen-Anhänger finden die Variante der SPD mehrheitlich besser . ► Ein Drittel der Befragten, die bislang nie ÖPNV nutzt, hat weder an der einen oder anderen Variante Interesse.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Exklusiv-Umfrage: Jeder zweite Berliner hat Angst, seine Miete nicht mehr zahlen zu könnenExklusiv-Umfrage: Jeder zweite Berliner hat Angst, seine Miete nicht mehr zahlen zu könnenUmfrage zur Wohnungssituation: Vor allem Frauen und junge Familien fürchten, sich die Miete nicht mehr leisten zu können. Selbst Wohneigentümer haben Angst. Wohnen Forsa Berlin
Leggi di più »

Berliner CDU in neuer Umfrage klar vor SPD und Grünen - VideoKurz vor der Wiederholungswahl in Berlin an diesem Sonntag liegt die CDU nach einer neuen Umfrage weiter deutlich vor SPD und Grünen.
Leggi di più »

Berlin: Wie die Parteien Wähler mit Migrationshintergrund umwerbenVornamen spielten im Wahlkampf von Berlin eine große Rolle. Tatsächlich haben 37 Prozent der Berlinerinnen und Berliner einen Migrationshintergrund. Wie die Parteien die Wähler unter ihnen erreichen wollen, berichtet midahli.
Leggi di più »

Schnelle Einreise für Erdbeben-Opfer mit Berliner VerwandtenSchnelle Einreise für Erdbeben-Opfer mit Berliner VerwandtenDer Berliner Senat will Opfern des Erdbebens in der Türkei und Syrien, die Verwandte in Berlin haben, die Einreise nach Deutschland erleichtern. Das kündigte Innensenatorin Iris Spranger (SPD) am Freitag an. Vom Erdbeben betroffene Türken und Syrer, die zu ihren Verwandten in Berlin ausreisen möchten, sollen schneller als sonst das nötige Visum erhalten können. Dazu erließ die Berliner Senatsinnenverwaltung eine sogenannte Globalzustimmung. Die sonst erforderliche Beteiligung des Berliner Landesamtes für Einwanderung entfalle dadurch.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023: Der große Service für Wählerinnen und WählerBerlin-Wahl 2023: Der große Service für Wählerinnen und WählerWorüber wird abgestimmt? Wann sind die Wahllokale geöffnet? Die Morgenpost beantwortet die wichtigsten Fragen zur Berlin-Wahl 2023.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023 in Zahlen: Wähler, Wahllokale, StimmzettelBerlin-Wahl 2023 in Zahlen: Wähler, Wahllokale, Stimmzettel36 Parteien kandidieren bei der Berlin-Wahl am Sonntag, 42.000 Helfer sind im Einsatz. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Wahl.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 18:13:08