Jeder zweite Lehrling scheitert bei Wärmepumpen-Ausbildung

Italia Notizia Notizia

Jeder zweite Lehrling scheitert bei Wärmepumpen-Ausbildung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Berlin - Bei den Ausbildungsgängen zum Anlagenmechaniker SHK sind die Abbruch- und Durchfallquoten bundesweit sehr hoch. Bislang scheitert jeder Zweite in der Ausbildung oder der Gesellenprüfung, berichtet

Wolfgang Schwarz, Hauptgeschäftsführer des Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern, sagte der Zeitung, dass bundesweit"nur etwa 50 bis 60 Prozent derjenigen, die eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK machen - das schließt die Ausbildung zur Montage von Wärmepumpen ein - diese auch erfolgreich" abschließen."Viele brechen schon während der Ausbildung ab.

"Der Anschluss einer Wärmepumpe an das Heizungssystem eines Hauses ist anspruchsvoll", so Schwarz weiter: Jedoch spreche die anspruchsvolle Ausbildung auch für die hohe Qualität,"die unsere Handwerker haben". In anderen Gewerken seien Durchfallquoten ähnlich hoch.Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

- Bundeskanzler Olaf Scholz besucht anlässlich des „Sommers der Berufsausbildung“ den neuen Ausbildungs-Campus der BVG- Bundeskanzler Olaf Scholz besucht anlässlich des „Sommers der Berufsausbildung“ den neuen Ausbildungs-Campus der BVGDie drei besten Tipps gegen den Fachkräftemangel lauten: Ausbildung, Ausbildung und Ausbildung. Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen hat das erkannt u
Leggi di più »

(S+) Lehrer-Ausbildung: Vier Menschen berichten vom Referendariat(S+) Lehrer-Ausbildung: Vier Menschen berichten vom ReferendariatDas Lehramtsstudium boomt wie nie zuvor, doch viele brechen es ab. Eine besondere Hürde: das Referendariat. Vier Menschen erzählen, wie sie sich durchschlugen oder andere Wege gingen.
Leggi di più »

Ausbildung: Wie kreativ Berlins Firmen um Azubis werben – und dabei oft scheiternAusbildung: Wie kreativ Berlins Firmen um Azubis werben – und dabei oft scheiternTausende Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt, zugleich bleiben tausende Bewerber ohne Stelle. Was läuft schief am Ausbildungsmarkt?
Leggi di più »

22 Gefangene schließen erfolgreich eine Ausbildung ab – 15 erwerben einen Schulabschluss22 Gefangene schließen erfolgreich eine Ausbildung ab – 15 erwerben einen SchulabschlussPotsdam – Im vergangenen Jahr konnten in den Brandenburger Haftanstalten insgesamt 93 Gefangene an beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen mit dem Ziel, einen B
Leggi di più »

„Ghosting“ in der Arbeitswelt: Jeder Zehnte kommt einfach nicht zum Job„Ghosting“ in der Arbeitswelt: Jeder Zehnte kommt einfach nicht zum JobErster Arbeitstag, doch der neue Mitarbeiter kommt einfach nicht? Dieses Phänomen nennt sich „Ghosting“. Laut einer neuen Umfrage steigt die Anzahl. Was dahintersteckt und wie Arbeitgeber das verhindern könnten.
Leggi di più »

„Ghosting“ in der Arbeitswelt: Jeder Zehnte kommt einfach nicht zum Job„Ghosting“ in der Arbeitswelt: Jeder Zehnte kommt einfach nicht zum JobErster Arbeitstag, doch der neue Mitarbeiter kommt einfach nicht? Dieses Phänomen nennt sich „Ghosting“. Laut einer neuen Umfrage steigt die Anzahl. Was dahintersteckt und wie Arbeitgeber das verhindern könnten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 00:20:51