Seit mindestens zehn Jahren sprechen wir über die gleichen Probleme mit migrantisch Burschen. Lösungen erschöpfen sich, wenn sie immer wiederholt, aber nicht umgesetzt werden
Seit mindestens zehn Jahren sprechen wir über die gleichen Probleme mit migrantisch Burschen. Lösungen erschöpfen sich, wenn sie immer wiederholt, aber nicht umgesetzt werdenAm Yppenplatz in Wien-Ottakring ist es am 14. Juli 2024 zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen
Sie nennen sich „Talahon“. Was leicht abgewandelt „Komm her!“ auf Arabisch bedeutet, wird von jungen, migrantischen Männern jetzt als Selbstbezeichnung benutzt. Vor einem Jahr veröffentlichte der unbekannte deutsche Rapper Hassan den Song „TA3AL LAHON“, vor Kurzem gingen Ausschnitte davon viral, der Begriff etablierte sich in den sozialen Netzwerken. Mittlerweile wird er auch abwertend verwendet. User posten „Talahonfreie Zonen“ auf Tiktok.
Gefühlt vergeht keine Woche, in der diese Gruppe keine Schlagzeilen macht. Aktuell sind es die Straßenschlachten von Tschetschenen, Syrern und Afghanen in Wien und der österreichisch-tschetschenische Youtuber Mois, der seiner Frau jahrelang physische und psychische Gewalt angetan haben soll und gerade auf Social Media sein sexistisches, antisemitisches, absolut gefährliches Weltbild präsentiert – wofür er von zahlreichen jungen Männern gefeiert wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ferienwetter: Mal heiß, mal nassPünktlich zum Wochenende meldet sich das sommerliche Wetter zurück. Die Temperaturen steigen wieder über 30 Grad. Doch auch mit teils kräftigen Gewittern ist zu rechnen. Und auch nächste Woche geht es heiß weiter, zumindest im Südosten Österreichs.
Leggi di più »
Branchenexperten: 2030 wird jedes dritte Auto aus China seinEU-Zölle werden die Fertigung chinesischer Fahrzeuge in Europa langfristig beschleunigen, prognostizieren Branchenexperten.
Leggi di più »
Oldtimer-Fieber: Warum Norbert jedes Jahr bei der Silvretta Classic mitfährtNorbert Schrader erklärt, warum er jedes Jahr zur Silvretta Classic kommt und was das Oldtimer-Fahren für ihn ausmacht.
Leggi di più »
Häusliche Gewalt: Jedes vierte Betretungsverbot in Wien wird missachtetIn Wien wurden heuer bereits mehr als 2.000 Annäherungs- und Betretungsverbote verhängt.
Leggi di più »
„Mehr als nur statistische Kuriosität“: Seit einem Jahr knackt jedes Monat die 1,5-Grad-MarkeDer EU-Klimawandeldienst Copernicus warnt: Das vergangene Jahr war um 1,64 Grad wärmer als im vorindustriellen Durchschnitt. Das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens ist laut Experten schon...
Leggi di più »
Immer mehr junge Katzen werden ausgesetztJährlich nimmt der Tierschutzverein Amstetten über hundert junge Katzen auf. Um die Tiere aufziehen zu können werden dringend Spenden benötigt.
Leggi di più »