Jenson Button stand von Australien 2000 bis Monaco 2017 im Formel-1-Einsatz. Er gewann 15 Mal und wurde 2009 Weltmeister. In Sotschi sagt der Brite: «Die Leute vergessen dich schnell.»
Jenson Button hat an der Schwarzen See für die britische Sky gearbeitet. Der inzwischen 39jährige Engländer geniesst die Arbeit hinter dem Mikro, und es war dem Formel-1-Champion von 2009 in Sotschi anzusehen – das Feuer für die Königsklasse lodert lichterloh.
Aber jetzt mal Hand aufs Herz: Kribbelt es Jenson nicht in Händen und Füssen, wenn er die Formel-1-Rennwagen aus der Nähe sieht? Würde er nicht gerne wieder in ein solches Auto schlüpfen? Button in Sotschi: «Um die Wahrheit zu sagen – ja. Aber Fakt ist: Die Leute in diesem Sport vergessen dich sehr schnell. Es gibt doch tatsächlich Menschen im Fahrerlager, die nicht mal wissen, wer ich bin! Nein, das war jetzt natürlich ein Scherz.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
McLaren: Fernando Alonso und Jenson Button zu langsamDie Weltmeister von Fernando Alonso und Jenson Button sahen im freien Training zum Grand Prix von Singapur aus wie Anfänger – weil sie von der Technik ihrer McLaren-Honda-Renner im Stich gelassen wurden.
Leggi di più »
Jenson Button (McLaren): Vom Ungarn-König zum BettlerMcLaren ist dieses Jahr noch ohne Sieg, und wenig deutet darauf hin, dass sich das in Ungarn ändern wird. Jenson Button und Kevin Magnussen auf Erklärungssuche.
Leggi di più »
Daten zu bedingungslosem Grundeinkommen: Die meisten Leute hätten mehr Geld1.200 Euro bedingungsloses Grundeinkommen monatlich für alle sind grundsätzlich finanzierbar – dies zeigt ein neuer Onlinerechner.
Leggi di più »
Marc Surer: «Ein hartes Brot für die Ferrari-Leute»Am Mittwoch geht Teil zwei der Formel-1-Testfahrten in Barcelona über die Bühne. Marc Surer glaubt nicht an einen Fehlstart von Ferrari.
Leggi di più »
Die Sorgen um die Wirtschaft nehmen kein Ende, doch die Deutsche Bank bleibt einigermaßen optimistischEs wird derzeit viel über die wirtschaftlichen Aussichten diskutiert und spekuliert. Manch einer rechnet schon mehr oder weniger fest mit einem globalen Einbruch inklusive Finanzkrise. Andere sind etwas
Leggi di più »
(S+) Militärexperte über die ukrainische Kriegsführung: »Die Erwartungen an die Offensive waren zu hoch«Zwischen Kiew und den westlichen Partnern schwelt ein Streit über die richtige Militärstrategie. Der britische Experte Nick Reynolds sagt, warum die Ukraine es so schwer hat – und was sie trotzdem richtig macht.
Leggi di più »