Jetzt greifen die Energiepreisbremsen: Was das für Verbraucher bedeutet

Italia Notizia Notizia

Jetzt greifen die Energiepreisbremsen: Was das für Verbraucher bedeutet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Nach der „Soforthilfe“ für Dezember greifen ab März die Energiebremsen: Die Preise werden für einen Basisbedarf...

Nach der „Soforthilfe“ für Dezember greifen ab März die Energiebremsen: Die Preise werden für einen Basisbedarf gedeckelt. Sie sind aber weiter höher als vor Beginn der Krise. Es gibt einen Anreiz zum EnergiesparenDie Rechnung für Millionen von Gas- und Stromkunden wird von Mittwoch an günstiger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren staatlichen Preisbremsen, die den drastischen Anstieg der Energiekosten dämpfen sollen.

Für Kritik sorgte, dass viele Versorger ihre Preise in den vergangenen Wochen und Monaten erhöht haben. Die Energiebranche verwies auf höhere Beschaffungskosten. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft wehrt sich gegen „pauschale Verdachtsäußerungen“.Beim Stadtwerkeverband VKU heißt es, die Energiepreise seien zwar im Großhandel gesunken, aber das aktuelle Preisniveau sei im Vergleich zum Vorkrisenniveau immer noch mindestens doppelt so hoch.

Für jede über die 80 Prozent hinausgehende Kilowattstunde müssen Kunden den festgelegten Arbeitspreis des jeweiligen Tarifs zahlen. Das soll einen Anreiz geben zum Energiesparen: Je weniger Gas man nutzt, desto geringer ist der Verbrauch, der über der Preisbremse liegt - und desto weniger zahlt man. Die Botschaft ist auch: Die Energiekrise ist noch nicht vorbei.

VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing sagte, alle Unternehmen arbeiteten seit Monaten gemeinsam mit ihren IT-Dienstleistern mit Hochdruck an einer fristgerechten Umsetzung der Preisbremsen. Viele Kundinnen und Kunden hätten von ihren Energieversorgern bereits Informationsschreiben mit detaillierten Angaben zu Entlastungen erhalten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mz_de /  🏆 115. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie stark können die Energiepreisbremsen den Verbraucher entlasten?Wie stark können die Energiepreisbremsen den Verbraucher entlasten?Am 1. März tritt die Gas- und Strompreisbremse in Kraft. Sie soll rückwirkend zum 1. Januar die Haushalte entlasten. Doch wie genau soll das möglich sein? Was muss man dafür tun? Fragen und Antworten aus Verbrauchersicht.
Leggi di più »

Energie: Strom- und Gaspreisbremse: Was Verbraucher jetzt wissen müssenEnergie: Strom- und Gaspreisbremse: Was Verbraucher jetzt wissen müssenEnergieversorger sind ab dem 1. März dazu verpflichtet, die Preise für Strom, Erdgas und Fernwärme zu begrenzen. Verbraucher können so Tausende Euro sparen.
Leggi di più »

Gas und Strom: Habeck bessert bei Energiepreisbremsen nachGas und Strom: Habeck bessert bei Energiepreisbremsen nachDer Vizekanzler bringt ein Reparaturgesetz für Gas- und Strompreisbremse auf den Weg. Private Prüfer sollen überwachen, dass Unternehmen nicht zu viel Geld erhalten. Das sorgt für Kritik.
Leggi di più »

Anreiz zum Sparen: Startschuss für Energiepreisbremsen – Fragen und AntwortenAnreiz zum Sparen: Startschuss für Energiepreisbremsen – Fragen und AntwortenNach der „Soforthilfe“ für Dezember greifen ab März die Energiebremsen: Die Preise werden gedeckelt, sind aber weiter höher als vor Beginn der Krise – ein Anreiz zum Energiesparen.
Leggi di più »

Entlastungen: Was bringen die Energiepreisbremsen noch?Entlastungen: Was bringen die Energiepreisbremsen noch?Im März greifen nun die beschlossenen Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom. Kaum da, gibt es schon Verbesserungsbedarf.
Leggi di più »

CDU und Linke sehen Mängel: Muss die Regierung bei der Gas-und Strompreisbremse nachbessern?CDU und Linke sehen Mängel: Muss die Regierung bei der Gas-und Strompreisbremse nachbessern?Die Energiepreisbremsen sollten Verbraucher schützen. Doch weil die Handelskosten seit Wochen sinken, befürchten Experten einen gegenteiligen Effekt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 17:51:38