Johannes Rauch: 'Frage mich, ob ich mir das noch einmal antun würde'

Italia Notizia Notizia

Johannes Rauch: 'Frage mich, ob ich mir das noch einmal antun würde'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

In der KURIER-Reihe 'Frag den Minister' schildert Gesundheitsminister Rauch, wie brutal der Widerstand gegen seine Gesundheitsreform war.

hat schon vor längerer Zeit seinen Rückzug aus der Bundespolitik angekündigt.Kaum eine Frage aus dem Publikum, bei deren Antwort er letztlich nicht bei dem Großprojekt landet.

Wie berichtet haben sich Bund, Länder und Sozialversicherungen darauf geeinigt, dass in den kommenden fünf Jahren rund 14 Milliarden Euro in Gesundheit und Pflege fließen sollen. Damit soll vor allem der aktuell massiv überlastete niedergelassene Bereich gestärkt werden. Die Länder bekommen aber nur frisches Geld, wenn es tatsächlich auch ins Gesundheitssystem fließt.Der Widerstand vor allem der Länder sei brutal gewesen, so der Minister.

Gleichzeitig werde man nicht ohne zusätzliche Pflegekräfte aus Drittstaaten auskommen. Denn die bis 2030 nötigen 80.000 Pfleger und Pflegerinnen werde man unmöglich in Europa rekrutieren können. „Wir müssen aber auch Bedingungen bieten, dass sie gerne zu uns kommen.“in denen neben Ärzten auch verschiedene andere Gesundheitsberufe vertreten sind. Damit soll erreicht werden, dass die Mediziner endlich wieder mehr Zeit für ihre Patienten haben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rauch stürmt aus Pressekonferenz - so reagiert das NetzRauch stürmt aus Pressekonferenz - so reagiert das NetzGesundheitsminsiter Johannes Rauch sorgte am Dienstag für Aufsehen - so sind die Reaktionen in den Sozialen Medien.
Leggi di più »

KURIER-OGM-Umfrage: 72 Prozent für weniger BodenverbrauchKURIER-OGM-Umfrage: 72 Prozent für weniger Bodenverbrauch2,5 Hektar pro Tag - das ist für eine klare Mehrheit das deklarierte Limit für den Bodenverbrauch in Österreich - für die Politik nicht.
Leggi di più »

KURIER Kunststoff: Das Volkstheater ist im falschen FilmKURIER Kunststoff: Das Volkstheater ist im falschen FilmKay Voges arbeitet sich an einem Theaterkritiker ab, als wäre das Volkstheater seine persönliche Spielwiese.
Leggi di più »

Nach KURIER-Bericht: Hoffnung für beatmete MenschenNach KURIER-Bericht: Hoffnung für beatmete MenschenGünter Wagner wird nach eineinhalb Jahren wieder sein Bett verlassen können. Auch eine Lösung für ähnlich gelagerte Fälle könnte bevorstehen.
Leggi di più »

KURIER-Konfrontation der Spitzenkandidaten: 'Die EU weiß nicht, was sie will'KURIER-Konfrontation der Spitzenkandidaten: 'Die EU weiß nicht, was sie will'Für den KURIER stellten sich alle Spitzenkandidaten den Fragen der Chefredaktion und des Publikums.
Leggi di più »

ORF- und KURIER-Legende Peter Rabl fürs Lebenswerk ausgezeichnetORF- und KURIER-Legende Peter Rabl fürs Lebenswerk ausgezeichnetDie Preise des Branchenmagazins 'Österreichs Journalist:in' wurden am Montag im ORF übergeben. Der langjährige KURIER-Chefredakteur bekam den Ehrenpreis.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 05:12:12