Jorge Lorenzo: «Jedes Rennen ein Fragezeichen»

Italia Notizia Notizia

Jorge Lorenzo: «Jedes Rennen ein Fragezeichen»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

24 Punkte trennen Jorge Lorenzo nach seiner schwachen Vorstellung in Assen von WM-Leader Marc Márquez. Nun folgt der Sachsenring-GP, den der Mallorquiner noch nie gewinnen konnte.

Jorge Lorenzo kommt nach einem enttäuschenden zehnten Rang in Assen zum Grand Prix von Deutschland an den Sachsenring. Der Yamaha-Star liegt nun 24 Punkte hinter dem WM-Führenden Marc Márquez aus dem Repsol Honda-Team. Auf dem Sachsenring schaffte es Lorenzo im letzten Jahr als Vierter nicht auf das Podest. 2016 soll sich das ändern.

«Wir stehen vor dem letzten Rennwochenende der ersten Saisonhälfte. Ich bin fest entschlossen, vor der Sommerpause ein großartiges Resultat zu erreichen. In Assen hatte ich nicht mit einem so schwierigen Rennen gerechnet», räumte Lorenzo ein. «Aber immerhin konnten wir am Ende ein paar wertvolle Punkte für die Gesamtwertung sichern.

Für den Sonntag des Deutschland-GP wird derzeit eine Regenwahrscheinlichkeit von 50 Prozent prognostiziert. «Nun kommen wir zum Sachsenring, auf dem ich noch nie gewonnen habe. Es ist immer eine Strecke voller Herausforderungen für mich und die YZR-M1. Doch in diesem Jahr – mit anderer Elektronik und anderen Reifen – weiß man nie. Jedes Rennen ist ein Fragzeichen. Wir müssen abwarten, ob wir dieses Mal in Deutschland konkurrenzfähiger sein können.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Jorge Lorenzo: «Brauche 1,5 Monate ohne Rennen»Jorge Lorenzo: «Brauche 1,5 Monate ohne Rennen»Der fünffache Weltmeister Jorge Lorenzo (32) erlebt seine schwierigste Saison in der MotoGP-WM. Der Repsol-Honda-Pilot will die Wirbelverletzung im Winter endlich hinter sich lassen.
Leggi di più »

Wilco Zeelenberg: Warum Jorge Lorenzo 2014 schwächeltWilco Zeelenberg: Warum Jorge Lorenzo 2014 schwächeltJorge Lorenzo hat 2014 in neun Rennen nur zwei dritte und einen zweiten Platz erreicht; er ist WM-Fünfter. Yamaha-Teammanager Wilco Zeelenberg analysiert die Ursachen.
Leggi di più »

Jorge Lorenzo (6.): «Unsere Chance wird kommen»Jorge Lorenzo (6.): «Unsere Chance wird kommen»Vizeweltmeister Jorge Lorenzo fand auch in Le Mans nicht zu alter Stärke zurück. Er startete für seine Verhältnisse schlecht und musste sich am Ende mit Rang 6 abfinden.
Leggi di più »

Jorge Lorenzo: «Titel gab mir Sicherheit und Ruhe»Jorge Lorenzo: «Titel gab mir Sicherheit und Ruhe»Jorge Lorenzo startet als Weltmeister in die Saison 2016. Der Mallorquiner betonte in Katar, dass ihm diese Tatsache hilft, die Herausforderungen der neuen Saison besser zu bewältigen.
Leggi di più »

Jorge Lorenzo: «Ich muss im Nassen stärker werden»Jorge Lorenzo: «Ich muss im Nassen stärker werden»Jorge Lorenzo, fünffacher Saisonsiegr, zeigte im Freitag-Training zum Aragón-GP seine einsame Klasse: Er distanzierte Rossi um 0,683 sec. Aber er muss dringend seine Regenschwäche ablegen.
Leggi di più »

Jorge Lorenzo: OP-Termin am SamstagabendJorge Lorenzo: OP-Termin am SamstagabendRennfahrerarzt Dr. Xavier Mir analysiert den schweren Trainingssturz des Yamaha-Stars und erklärt das weitere Vorgehen beim Schlüsselbeinbruch. Mit Video vom Crash.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 22:58:48