Im NÖN-Interview spricht Josef Hader über seinen neuen Film und erzählt dabei viele interessante Details rund um den neuen „Streifen“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Herr Hader, Ihr Film spielt in Niederösterreich, verwendet aber die oberösterreichische Hymne als Intro – ein Gag? Eine Hommage an Ihren Geburtsort Waldhausen?Ich hab nach einem Lied gesucht zum Thema Heimat, mit einer möglichst schönen Melodie. Da ist „Hoamatland“ einfach nicht zu schlagen. Außerdem kommt im Text vor, dass die Heimat etwas von einem fordert. Man soll sie lieben wie ein Hund seinen Herrn.
Es gibt Stimmen, die meinen „dieser Hader-Film ist anders als die bisherigen“ – offenbar regt er sehr zum Nachdenken an. War das der Plan?Ja, ich wollte diesmal keine reine Komödie machen, sondern einen Film der ernst und heiter gleichzeitig ist. Man lacht ein bisschen weniger als in anderen Filmen von mir, aber dafür ist die Handlung spannender, weil man nie sicher sein kann, ob das alles noch gut ausgeht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Josef Hader über seinen neuen Film – und den Zustand der Welt: „Das Lachen ist mir vergangen“Josef Hader, der bei der Berlinale demnächst seine Tragikomödie „Andrea lässt sich scheiden“ vorstellen wird, weiß wie kein Zweiter die Conditio humana zu beleuchten. Im profil-Interview denkt der Entertainer über Feminismus, Provinzpolizei, Männereinsamkeit und Wohlstandsverwahrlosung nach.
Leggi di più »
Wenn die Frau ihren Ex-Mann überfährt: Josef Haders neuer KinofilmIn seinem neuen Film „Andrea lässt sich scheiden“ ringt Josef Hader dem Schrecklichen etwas Komisches ab. Auch eine Landdisco spielt in der Tragikomödie eine große Rolle
Leggi di più »
Josef Haders neue Tragikomödie feiert Premiere auf der BerlinaleDer österreichische Kabarettist Josef Hader präsentiert seinen zweiten Spielfilm „Andrea lässt sich scheiden“ auf der Berlinale. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte einer Polizistin, die sich in die Stadt versetzen lassen will, aber dabei auf Hindernisse stößt.
Leggi di più »
Josef Aigner: „Das Miteinander war mir wichtig“Neun Jahre lang stand der Biberbacher Josef Aigner an der Spitze der Bezirksbauernkammer. Ein Gespräch über die Aufgaben des Obmanns, Sorgen der Bauern, Corona und die Zukunft der Landwirtschaft im Angesicht der Klimakrise. (NÖNplus)
Leggi di più »
Segenswünsche von Stift Heiligenkreuz zum 100. GeburtstagBesonderer Geburtstag bei den Schwestern der „Unbeschuhten Karmelitinnen von St. Josef“ in Mayerling.
Leggi di più »
Harte Muchitsch-Kritik: Rückt Gewerkschaft von SPÖ-Chef Babler ab?Mit Josef Muchitsch stellt ein bisher wichtiger Verbündeter die zentralen Punkte von Andreas Bablers Wirtschaftspolitik infrage.
Leggi di più »