Jüdisches Museum Berlin zeigt DDR als „Ein anderes Land“

Italia Notizia Notizia

Jüdisches Museum Berlin zeigt DDR als „Ein anderes Land“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Das Leben in den acht jüdischen Gemeinden der DDR steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR“ im Jüdischen Museum Berlin. Von Freitag an bis zum 14. Januar wird auf Basis von persönlichen Objekten von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie deren Nachkommen über jüdische Erfahrungen in diesem deutschen Staat berichtet, die ihre Geschichte erzählen und so individuelle jüdische Perspektiven vermitteln.

„Die Geschichten eröffnen vielfältige Einblicke in das Leben von Jüdinnen und Juden“, sagte Museumsdirektorin Hetty Berg am Mittwoch in Berlin. Die Erfahrungen seien sehr unterschiedlich gewesen. „Manche waren vor den Nationalsozialisten aus Deutschland geflohen und kehrten nach 1945 in die sowjetische Zone zurück.“ Andere hatten die Konzentrationslager überlebt oder die NS-Zeit im Versteck überstanden.

„Nach dem Schock hofften viele von ihnen, mit der DDR einen freien, antifaschistischen Staat aufzubauen“, so Berg. Viele Zeitzeugen verwendeten dafür nach ihren Angaben in den Interviews die Formulierung „Ein anderes Land“. Die Ausstellung gebe nun „explizit jüdischen Perspektiven auf die deutsche Nachkriegsgeschichte Raum“.

Zahlreiche persönliche Dokumente werden in den Museumsräumen verknüpft mit Kunstwerken, Filmen oder Literatur. So soll laut Berg gezeigt werden, „was es in der DDR bedeutete, jüdisch zu sein“. Neben der größten Gemeinde in Ost-Berlin blickt die Ausstellung in die kleineren Gemeinden Dresden, Leipzig, Magdeburg, Erfurt, Schwerin, Halle und Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz. Dabei geht es um Alltags- und Sozialgeschichte, die Fluchtbewegung in den Westen Anfang der 50er Jahre oder Reaktionen auf den Sechstagekrieg 1967 zwischen Israel und Ägypten, Jordanien sowie Syrien.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Alba Berlin: Viele Probleme, ein Joker und ein paar AsseAlba Berlin: Viele Probleme, ein Joker und ein paar AsseDie Situation bei Alba Berlin gefällt Trainer Israel Gonzalez nicht. Wie sie sich zu Saisonbeginn auswirkt, darauf ist er selbst gespannt.
Leggi di più »

Ein Fürwort ist ein Wort für ein WortEin Fürwort ist ein Wort für ein WortHeute sagen wir besser „Pronomen“ dazu. Übrigens: Wann steht „das“, wann steht „was“?
Leggi di più »

Berlin: Schüsse am Stuttgarter Platz – ein VerletzterBerlin: Schüsse am Stuttgarter Platz – ein VerletzterGroßeinsatz für die Berliner Polizei am frühen Dienstagmorgen am „Stutti“. Dort fielen Schüsse, ein Mann brach nach ersten Angaben verletzt auf dem Gehweg des Stuttgarter Platzes in Charlottenburg zusammen.
Leggi di più »

„Ohne dich sind wir nur ein Container“ : Das Kiezlabor kommt nach Berlin-Kreuzberg„Ohne dich sind wir nur ein Container“ : Das Kiezlabor kommt nach Berlin-KreuzbergAusstellungen, Diskussionen – oder einfach Kaffee: Das mobile Tiny House vom City Lab soll in den Kiezen Nachbarn zusammenbringen. Während der Freiwilligentage macht es Halt in Kreuzberg.
Leggi di più »

ICC in Berlin: Wie aus dem Internationalen Congress Centrum ein Lost Place wurdeICC in Berlin: Wie aus dem Internationalen Congress Centrum ein Lost Place wurdeDas Internationale Congress Centrum entstand als ultramodernes Gebäude. Heute ist es ein Sanierungsfall. Was ist da passiert?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:58:20