Binnen zehn Jahren hat sich die Zahl der Tatverdächtigen unter 14 Jahren verdoppelt. Innenminister Karner will deswegen 'Jugendliche entwaffnen'.
Eine Nationalratssitzung ganz"nach Vorschrift" bekam am Mittwochnachmittag doch noch ein brisantes Intermezzo. Die FPÖ verlangte eine kurze Debatte über eine ihrer parlamentarischen Anfragen an Innenminister Gerhard Karner . Erfragt werden sollten darin insbesondere genaue Zahlen zu Anzeigen gegen Minderjährige – erfolglos, kritisierte
Gegenüber der Bundesregierung pochte er weiterhin auf eine Herabsetzung der Strafmündigkeit."Wer morden und vergewaltigen kann, ist auch alt genug, dass er die Konsequenzen trägt." Ganz Österreich warte auf diese Maßnahme, ÖVP und Grüne stellen den Tätern stattdessen einen Freibrief aus.ging in seiner Replik eingangs auf seine Beantwortung der Anfrage ein und beschrieb den enormen Aufwand.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Korneuburger Institutionen feierten im DoppelpackSeit 60 Jahren werden Talente entdeckt und gefördert, seit 55 Jahren in einer eigenen Musikschule.
Leggi di più »
Schlagabtausch zwischen Bauernvertreter um LebensmittelkennzeichnungAbgelehnter Parlamentsantrag verärgert FPÖ-Landeskammerrat Manfred Mitmasser aus Marbach, Bauernbundpräsident Georg Strasser (ÖVP) aus Nöchling kontert und verweist auf fehlende Vorschläge bei FPÖ-Regierungsbeteiligung.
Leggi di più »
'Staatsfeindlich': Aufregung über Posting der Sozialistischen Jugend'Kein Gott, kein Staat, kein Patriarchat!', postete die rote Parteijugend auf 'Instagram'. FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker fordert Konsequenzen.
Leggi di più »
Oberndorf: Jugend wünscht sich TreffpunktIm Rahmen des Projekts „WOW – Wie Oberndorf wird“ haben Jugendliche ihre Wunschvorstellungen präsentiert.
Leggi di più »
Harter Sanierungskurs für Wohnaccessoire-Kette DepotDie Wohnaccessoire-Kette Depot hat die Hälfte der 400 Mitarbeitenden zur Kündigung angemeldet. 25 von 49 Filialen in Österreich stehen auf dem Prüfstand.
Leggi di più »