Alexander Bernhuber von der ÖVP, Bertan Özcan von der SPÖ, Michael Sommer von der FPÖ, Thomas Waitz von den Grünen und Anna Stürgkh von den NEOS stellten sich einer Podiumsdiskussion an der HTL Hollabrunn, die von Clemens Bauer moderiert wurde. Der Schulsprecher berichtete der NÖN von seinen Eindrücken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Dass sich laut einer Umfrage der Schülervertretung über 50 Prozent der HTL-Schüler ernsthafte Sorgen über die Möglichkeit eines Krieges machen, sei beunruhigend, leitete Schulsprecher Clemens Bauer das erste Thema für die Podiumsdiskussion zur Europawahl in der HTL Hollabrunn ein: der russische Angriffskrieg in der Ukraine. „Was sagen Sie diesen jungen, besorgten Leuten?“, fragte Bauer in die Runde.
NEOS-Kandidatin Anna Stürgkh forderte als Einzige eine Europäische Armee, welche auch zu einer Abschaffung der Wehrpflicht führen würde. Die anderen Parteien sahen dies in Bezug auf die Neutralität kritisch und sprachen sich dagegen aus.„Das Zeitfenster, in dem wir die Welt retten können, schließt sich und die Ärmsten trifft es am meisten!“, konfrontierte Clemens Bauer die Diskutanten mit dem nächsten Thema.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nächster EM-Titel: HTL Wiener Neustadt erobert den MondTeams der HTL Wiener Neustadt bewiesen beim Roboter-Wettbewerb einmal mehr ihr Können und landeten ganz oben auf dem Treppchen.
Leggi di più »
„Job-Garantie“ für Absolventen der HTL St. PöltenSchülerinnen und Schüler hatten dieses Jahr die Möglichkeit beim Recruiting Day mit verschiedenen Firmen, Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen in Kontakt zu kommen.
Leggi di più »
„HTL-Absolventen unverzichtbar für Zukunft unserer Gesellschaft“Wolfgang Bodei ist Direktor der HTL Hollabrunn und Bundessprecher der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen. Als solcher brach er bei einem Runden Tisch eine Lanze für alle HTL-Absolventen, die das Rückgrat für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie und Wirtschaft seien.
Leggi di più »
Kunst und Technik in HTL Krems „auf Tuchfühlung“Helmar Matthias Bazinger und Henryk Pieh zeigen Werke in Kremser Schule.
Leggi di più »
Hollabrunner Karate-Lehrgang war wieder ein voller ErfolgFriedrich Gsodam lud wieder zu seinem halbjährlichen Trainingswochenende in die HTL Hollabrunn.
Leggi di più »
15-jähriger HTL-Schüler als Kurator für Ausstellung im Museum MödlingNico Sambor zeigt ab 3. Mai seine Exponate zum Thema „25 Jahre LEGO Star Wars“.
Leggi di più »