Berlin - Die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) sorgt sich um die Zukunft einer der Bundesfinalveranstaltungen von «Jugend trainiert für Olympia &
"Jugend trainiert": Veranstalter-Sorgen um Zukunft19.09.2023, 12:30
Jedes Jahr messen sich bei"Jugend trainiert" Tausende Schüler und Schülerinnen in olympischen und paralympischen Disziplinen. Die Trägerin des Wettbewerbs sieht nun aber ein finanzielles Problem. Die Deutsche Schulsportstiftung sorgt sich um die Zukunft einer der Bundesfinalveranstaltungen von "trainiert für Olympia & Paralympics". Im Etat für 2024 fehlen rund 500.000 Euro, wie die Trägerin des bundesweiten Sportwettbewerbs am Dienstag bei einem Pressegespräch mitteilte. Das Bundesinnenministerium fördere die drei Bundesfinalveranstaltungen aktuell mit einer Million Euro, hieß es.
Aufgrund der gestiegenen Kosten für die Organisation der Bundesfinals, vor allem bei der Unterbringung und Verpflegung der rund 9000 Teilnehmenden, liege der Zuwendungsbedarf im Jahr 2024 bei 1,5 Millionen Euro. Könne die Finanzierung nicht durch die Erhöhung der Förderung des Bundes sichergestellt werden, habe dies einschneidende Konsequenzen, sagte Martin Schönwandt, Vorstandsvorsitzender der DSSS.
In den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 sei der Mehrbedarf nicht aufgenommen worden. Der Haushalt soll nach parlamentarischen Beratungen im Dezember beschlossen werden. Es dürfte noch zu Änderungen kommen. "Ich bin optimistisch, dass im parlamentarischen Verfahren eine gute Lösung gefunden wird", sagte Schönwandt. Dasstatt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Jugend trainiert“: Veranstalter-Sorgen um ZukunftWettbewerb
Leggi di più »
Niedersächsische Schülerin gewinnt bei „Jugend präsentiert“Carolina Wengst vom Wilhelm Gymnasium in Braunschweig hat den ersten Platz beim Wissenschaftswettbewerb „Jugend präsentiert“ belegt. Die Schülerin setzte sich am Sonntag in Berlin mit ihrem Vortrag zu dem Thema „Wie orientieren sich Zugvögel?“ gegen 8500 junge Menschen aus ganz Deutschland durch. Bei dem Finale des Wettbewerbes hielten die Finalisten ihre Präsentationen vor rund 1200 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Leggi di più »
djs heizen rautendorf ein zum erntefestGutes Wetter, Mega-Stimmung, zufriedene Besucher - die Veranstalter des Rautendorfer Erntefestes ziehen eine positive Bilanz.
Leggi di più »
Auch die Jugend im Raum Landshut setzt ihr KreuzchenDer Kreisjugendring organisiert in diesem Jahr wieder eine U 18-Landtagswahl in Stadt und Landkreis. Von 21. bis 29. September können Kinder und
Leggi di più »
jugend wünscht sich mehr sicherheit und sauberkeit in huchtingWas finden Jugendliche in ihrem Stadtteil gut, was kritisieren sie und welche Verbesserungsvorschläge haben sie? Das Ergebnisse der Jugendumfrage aus 2022 ...
Leggi di più »