Berlin schenkt allen 18- bis 23-Jährigen 50 Euro für Besuche in Kinos, Theatern und Clubs. Am 1. Februar geht es los mit der Jugendkulturkarte. klauslederer SenKultEu jks_berlin
Ab morgen geht’s los! Alle Berlinerinnen und Berliner zwischen 18 und 23 können sich ab dem 1. Februar 2023 ihre Jugendkulturkarte in einer von 40 Berliner Bibliotheken abholen. Sie müssen sich lediglich vorher aufonline registrieren.
Dann steht ihnen damit ein Guthaben von 50 Euro zur Verfügung, das sie bis zum 30. April in vielen Berliner Kultureinrichtungen dieser Stadt einlösen können. Man braucht dafür keinen deutschen Pass, nur einen Wohnsitz in Berlin, es kann auch der Zweitwohnsitz sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berlin: Wahl vor der Wiederholung: Wie realistisch ist Schwarz-Grün für Berlin?An der Basis dominiert die gegenseitige Ablehnung. Doch Spitzenvertreter der CDU gehen vor der Berliner Wiederholungswahl auf Tuchfühlung zu den Grünen.
Leggi di più »
Berlin-Wahl 2023: Eine gute Entscheidung für BerlinDas Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Berlin-Wahl 2023 kann stattfinden. Gut so, meint Christine Richter.
Leggi di più »
29-Euro-Ticket in Berlin: Umweltverband BUND will Entlastung nur für EinkommensschwacheEin besonders ermäßigtes ÖPNV-Ticket soll in Berlin nur für Sozialgruppen wie Senioren oder Auszubildende eingeführt werden. Das fordert der Umweltverband bund_net
Leggi di più »
Berlin: Zoll findet knapp eine Million Euro Bargeld in KinderzimmerEin ehemaliger Geschäftsführer soll Arbeitsentgelte veruntreut haben: Zollbeamte haben in Berlin 990.000 EUR Bargeld beschlagnahmt. Die Scheine befanden sich in einer Sporttasche im Kleiderschrank.
Leggi di più »
BUND fordert sozialere Ausgestaltung des 49-Euro-TicketsDer Umweltverband BUND hat sich für sozial orientierte Preisrabatte beim 49-Euro-Ticket in Berlin ausgesprochen. Auszubildende, Studierende, Senioren und auch Bezieher von Arbeitslosengeld I sollten nach Vorstellung des BUND Berlin maximal 24,50 Euro pro Monat zahlen müssen, Bezieher von Bürgergeld und Grundsicherung maximal 9 Euro. Für Schüler sollte der öffentliche Nahverkehr kostenfrei sein, teilte der Landesverband am Montag mit.
Leggi di più »
Mit Drogen im Parkhaus – Bundespolizisten nehmen bewaffneten 16-Jährigen fest --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Essen (ots) Gestern Nachmittag (29. Januar) nahmen Bundespolizisten in Essen einen Jugendlichen fest. Neben Marihuana, führte er ein verbotenes Messer mit sich. Gegen 17:30 Uhr bestreiften …
Leggi di più »