Zum zweiten Mal im heurigen Jahr mussten mehrere Feuerwehren zu einem Großeinsatz auf das Areal der ehemaligen Hammerbrotwerke ausrücken. Erneut war Fremdverschulden die Ursache, dieses Mal konnten die Täter allerdings gefasst werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
um zweiten Mal im heurigen Jahr mussten mehrere Feuerwehren zu einem Großeinsatz auf das Areal der ehemaligen Hammerbrotwerke ausrücken. Erneut war Fremdverschulden die Ursache, dieses Mal konnten die Täter allerdings gefasst werden. Fünf Brände in vier Jahren - mit dieser erschreckenden Bilanz sieht sich die Immobilienfirma „Soravia“ als Eigentümerin der ehemaligen Hammerbrotwerke konfrontiert. Heute Samstagfrüh mussten zum bereits zweiten Mal im heurigen Jahr sechs Feuerwehren auf das riesige Areal in der Innerbergerstraße ausrücken.
Wie im Fall des vorhergehenden Brandes im April war Fremdverschulden der Grund für den Großeinsatz. Doch dieses Mal konnte die Polizei die Täter fassen, es soll sich laut Polizei um drei Jugendlichen - zwei davon strafunmündig - handeln. Laut Johann Baumschlager, Sprecher der Landespolizeidirektion NÖ, waren die drei Verdächtigen nach kurzer Einvernahme geständig.
Brandstiftung Soravia Hammerbrotwerke _Slideshow Feuerwehr Schwechat Brotfabrik
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aus dem Schlaf gerissen – Brotfabrik brennt lichterlohRiesige Rauchwolken über Wien-Umgebung! Samstagfrüh kam es in einer ehemaligen Brotfabrik in Schwechat zu einem Feuerwehreinsatz.
Leggi di più »
Zwei Jugendliche verletzt - Nach Unfall – Polizei sucht 'Mann mit langem Vollbart'Zwei verletzte Jugendliche: Sie saßen auf einem Moped, das in ein Auto fuhr. Jetzt fahndet die Polizei nach dem Lenker des Wagens.
Leggi di più »
NÖ Jugendliche punkten bei Wissenschafts-OlympiadeSchülerinnen und Schüler aus Österreich brillierten bei den internationalen Wissenschaftsolympiaden in Mathematik, Physik, Informatik, Philosophie und Chemie. Aus Niederösterreich am Start und erfolgreich waren Mathias Frast (BRG Gröhrmühlgasse, Wiener Neustadt), Ina Leopold (BG/BRG Frauengasse, Baden) und Nikola Götz (BG/BRG St. Pölten).
Leggi di più »
Härtere Strafen: So will Wien-Vize Jugendliche erziehenWiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) forderte stärkere Sanktionierungen für unmündige Straftäter. Nun reagieren die Parteien.
Leggi di più »
Rakete aus Libanon trifft Fußballplatz: Mindestens zehn tote Kinder und JugendlicheDie israelische Armee hatte zuvor von einem Raketenangriff der Hisbollah berichtet. Die schiitische Miliz bestritt eine Verwicklung.
Leggi di più »
Vorsorgecamp für Jugendliche in GießhüblÜbergewichtige Kinder und Jugendliche erhielten bei einem Vorsorgecamp in der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl Amstetten theoretische und praktische Tipps in Bezug auf gesunde Ernährung, Bewegung, Lebensstil und mentale Gesundheit.
Leggi di più »