Im Rahmen des „Girls Day“ informierten sich zahlreiche Mädchen über Berufsmöglichkeiten im Landesklinikum Horn. Gipsassistenz und Haustechnik standen dabei im Mittelpunkt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim Girls Day im Landesklinikum Horn: Clara Pendl, Lehrerin Sonja Krottendorfer, Daniela Schicklgruber, Anna-Lena Klimpfinger, Dominik Trappl , Agnes Gall, Charlene Schuster, Violaine Sommer, Emily Schneider, Ines Stockinger, Lena Bock, Lena Kemeter, Chayenne Lukestik, Joyce Feigl, Sultan Emekli, Theresa Mantler und Florina-Izabela Petolea, dahinter Stefan Fehringer .
m Rahmen des „Girls Day“ informierten sich zahlreiche Mädchen über Berufsmöglichkeiten im Landesklinikum Horn. Gipsassistenz und Haustechnik standen dabei im Mittelpunkt. Jedes Jahr öffnen Ende April Betriebe und Einrichtungen wie das Landesklinikum Horn beim „Girls Day“ ihre Türen für Mädchen, die sich ihre berufliche Zukunft nicht erträumen, sondern diese konkret kennen lernen wollen. Auch das Landesklinikum Horn beteiligt sich an dieser Aktion, um die verschiedenen Angebote in Gesundheitsberufen und deren Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren.
An diesem Tag konnten sich Mädchen über ihre beruflichen Zukunftsaussichten – auch in Berufsbereichen, die für Frauen untypisch sind – informieren. Im Landesklinikum Horn wurden zum Beispiel der Beruf der Gipsassistenz oder die Haustechnik vorgestellt. Die zahlreichen Fragen der Besucherinnen wurden von erfahrenen Kollegen aus der Praxis beantwortet.
Girls Day Berufsorientierung Dominik Trappl Stefan Fehringer _Isshort
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pink Noise Camp: Musikcamp für junge Frauen, trans, inter* und nicht-binäre PersonenIm August findet das Pink Noise Camp im Alten Schlachthof statt. Das Musikcamp bietet jungen Frauen, trans, inter* und nicht-binären Personen die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entfalten und die Männerdominanz im Musikbusiness herauszufordern.
Leggi di più »
Bayern: Brennendes Fett mit Wasser gelöscht → zwei junge Frauen verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Berg: Selbstverteidigung für Mädchen und junge FrauenDie Gemeinde bietet am 11. Mai vormittags einen Kurs im Kindergarten an. Gezeigt wird die Kampfkunst Wing Tsun, die den Teilnehmerinnen Selbstvertrauen und das richtige Verhalten in Gefahrensituationen vermitteln soll.
Leggi di più »
SPÖ-Frauen Wiener Neustadt sammeln Geld für Frauen- und SozialvereineKabarettabend der SPÖ-Stadtfrauen brachte 1.500 Euro für den Verein „Wendepunkt“, das „Café Sonnenschein“ und den Traude Dierdorf Sozialfond.
Leggi di più »
Wird Künstliche Intelligenz (KI) gefährlich für die Arbeitswelt?Egal ob im privaten oder öffentlichen Leben: Künstliche Intelligenz verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Aber welche Chancen und Risiken gibt es bei der Nutzung der neuen Technologie? Während die einen fürchten, dass dadurch Arbeitsplätze vernichtet werden, freuen sich die anderen auf Produktivitätssteigerung und Arbeitskräfte-Entlastung.
Leggi di più »
Die Arbeitswelt steht ganz im Zeichen des GenerationenwechselsKommunikation. Der demografische Wandel und der Mitarbeitermangel machen es für Unternehmen immer schwerer, Talente zu finden. Deshalb ist es besonders wichtig, gute Mitarbeiter zu halten – hier...
Leggi di più »