Ein junges Rehkitz in Graz-Andritz wurde in einem Gartentor stecken bleiben und konnte sich nicht selbst befreien. Ein aufmerksamer Anwohner verständigte den zuständigen Jäger, der das Tier rettete.
Zäune oder Tore werden Wildtiere n oft zum Verhängnis. So ging es auch einem Reh , das im Grazer Stadtteil Andritz in einem Gartentor steckenblieb.In einer misslichen Lage befand sich ein Reh im Grazer Stadtteil Andritz . Es war bei dem Versuch, durch ein Gartentor zu schlüpfen, steckengeblieben. Oft stellen genau diese Gefahr en für Wildtiere dar, die sich meist nicht selbst befreien können. In diesem Fall kam der zuständige Aufsichtsjäger zu Hilfe.
Weder in die eine noch in die andere Richtung konnte sich ein junges Rehkitz bewegen. Es war zwischen zwei Latten eines Gartentores steckengeblieben, während es durchschlüpfen wollte. Aus eigener Kraft konnte es sich nicht befreien, doch das Tier hatte Glück: Aufmerksamen Anrainern fiel die verzwickte Situation auf und sie verständigten den zuständigen Jäger, Matthias Kohlbacher. Schnell war dieser an Ort und Stelle, um das Tier zu befreien.
Reh Gartentor Rettung Wildtiere Gefahr
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gartentor-Streit erreicht HöchstrichterEin kleines Gartentor in Wien sorgt für einen jahrelangen Streit zwischen Pablo R. und seinen Nachbarn. Nach mehreren gescheiterten Rechtsbegehren könnte der Fall nun vor den Obersten Gerichtshof gelangen.
Leggi di più »
'Wladimir Putin ist ein Krimineller, ein Mörder'Der 'Staatsfeind Nummer 1' von Wladimir Putins Russland will nicht schweigen: Auch nach seiner Freilassung aus dem Straflager klagt er Putin an.
Leggi di più »
FIFA führt ein neues Transferfenster einDie FIFA führt ein drittes Transferfenster ein. Der Fußball-Weltverband machte dies am Donnerstag nach einer Sitzung des Councils öffentlich.
Leggi di più »
Ein Steg in den Trevi-Brunnen: Rom schränkt Zugang ein und plant GebührRom testet ein neues Zutrittssystem zum Trevi-Brunnen. In Zukunft muss für die Besichtigung der berühmten Sehenswürdigkeit der italienischen Hauptstadt möglicherweise eine Gebühr bezahlt werden.
Leggi di più »
Was ein ausgedünnter Amazonas und ein beschauliches Genf gemeinsam habenWie kann die Ausbreitung von Dürre-Perioden gestoppt, zumindest gebremst werden? Auf diese Frage suchen die Vereinten Nationen eine Antwort. Die wurde zumindest teilweise in dieser Woche in Genf...
Leggi di più »
CV-Zirkel lädt ein: Ein Abend in Baden mit Dompfarrer Toni FaberCV-Zirkel lädt zum Austausch mit Dompfarrer Toni Faber in den Volksbanksaal.
Leggi di più »