Jungvögel fliegen bereits - Nationalpark jubelt über erste Seeadler-Brut

Italia Notizia Notizia

Jungvögel fliegen bereits - Nationalpark jubelt über erste Seeadler-Brut
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

Der Seeadler breitet sich seit 30 Jahren wieder aus. Aktuell gibt es circa 70 Brutpaare im Land - eines davon seit heuer im Nationalpark Thayatal.

Der Seeadler breitet sich seit 30 Jahren wieder aus. Aktuell gibt es circa 70 Brutpaare im Land - eines davon seit heuer im Nationalpark Thayatal.Ab sofort darf der Seeadler als Brutvogel im grenzüberschreitenden Nationalpark Thayatal-Podyjí gelistet werden. In den letzten Jahren häuften sich im Frühling und Sommer bereits die Beobachtungen.

Bei der jährlich stattfindenden Winterzählung gelang es 2021, bis zu elf Seeadler an einem Tag im Thayatal zu sichten. Am 5. Februar 2022 konnten sogar zehn Seeadler gemeinsam in einer Lokalität westlich von Hardegg beobachtet werden. Im Jahr 1999 ließen sich die Greifvögel erstmals auch im Sommer im Thayatal blicken. 2013 gelang schließlich der erste erfolgreiche Brutnachweis eines Seeadler-Pärchens in einer Nachbargemeinde von Hardegg.

Charakteristisch für den größten heimischen Greifvogel sind vor allem der massive gelbe Schnabel und die weißen Schwanzfedern. Während ein ausgewachsenes Seeadler-Weibchen fast sieben Kilogramm schwer wird und eine Flügelspannweite von bis zu 2,5 Metern erreicht, bringen es Männchen auf fünf Kilogramm und 2,1 Meter Flügelspannweite.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nationalpark Thayatal freut sich über ersten Seeadler-NachwuchsNationalpark Thayatal freut sich über ersten Seeadler-NachwuchsDie Freude im Nationalpark Thayatal ist groß: Der Seeadler darf dort ab sofort als Brutvogel gelistet werden. Sichtungen während der Brutzeit häuften sich in den vergangenen Jahren. Heuer hat es mit einer erfolgreichen Brut in den naturnahen Wäldern des grenzüberschreitenden Nationalparks Thayatal-Podyjí geklappt.
Leggi di più »

Nationalpark Kalkalpen in Gefahr!Nationalpark Kalkalpen in Gefahr!Das Naturparadies des Nationalparks Kalkalpen reagiert besonders empfindlich auf Klimaveränderungen und Luftbelastungen.
Leggi di più »

Nationalpark Donau-Auen: Tierische Tricks gegen die HitzeNationalpark Donau-Auen: Tierische Tricks gegen die HitzeIm Auwald leidet Fauna und Flora ebenfalls unter den hohen Temperaturen und viele Arten haben dagegen erfolgreiche Strategien entwickelt.
Leggi di più »

Spanischer Tourist in Nationalpark in Südafrika von Elefant getötetSpanischer Tourist in Nationalpark in Südafrika von Elefant getötetDer 43-Jährige war aus dem Auto gestiegen, um Elefanten zu fotografieren. Auch ein Elefantenbaby war Teil der Gruppe, was den Verteidigungsinstinkt der Tiere intensiviert haben dürfte.
Leggi di più »

Im Nationalpark Gesäuse forscht man am Boden und in der LuftIm Nationalpark Gesäuse forscht man am Boden und in der LuftDie 'sprechende Buche' war der ganze Stolz des Nationalparks Gesäuse. In der Lettmair Au erzählte sie den Menschen, die auf den sie umgebenden Sesseln Platz nahmen, über ihr Leben im Auwald an der Enns, über ihre 224.000 Blätter und die Veränderungen während der Jahreszeiten. Am 18.
Leggi di più »

Spanischer Tourist in Südafrika von Elefant getötetSpanischer Tourist in Südafrika von Elefant getötetIn einem Nationalpark in Südafrika ist ein Tourist aus Spanien von einem Elefanten getötet worden. Wie die Polizei und die Nationalpark-Behörde am Dienstag mitteilten, war der 43-jährige Mann im Pilanesberg-Nationalpark nordwestlich von Johannesburg aus seinem Auto gestiegen, um Elefanten zu fotografieren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 21:03:37