Justiz - Google muss australischen Politiker wegen Diffamierung entschädigen

Italia Notizia Notizia

Justiz - Google muss australischen Politiker wegen Diffamierung entschädigen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Google muss australischen Politiker entschädigen. Ein Nutzer auf YouTube hatte eine rassistische und verleumderische Kampagne gegen ihn geführt. Google habe gegen die Hass-Videos nichts unternommen, sondern Tausende Dollar verdient, heißt es.

Ein Gericht in Australien hat Google wegen difamierender Videos auf Youtube in Haftung genommen.

Ein australisches Bundesgericht entschied, ein Kommentator auf YouTube habe eine rassistische und verleumderische Kampagne gegen den Politiker geführt. Google habe gegen die Hass-Videos nichts unternommen, sondern Tausende Dollar verdient. Der stellvertretende Premierminister des Bundesstaates New South Wales hatte sich aus der Politik zurückgezogen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Isen: Fünf Anläufe bis zum Happy End: Paar aus Oberbayern muss Hochzeit wegen Corona vier Mal absagenChristine und Thomas Angermaier aus Mittbach mussten ihre Hochzeit wegen Corona vier Mal verschieben. .
Leggi di più »

Automobilindustrie - Mercedes ruft weltweit fast eine Million Fahrzeuge wegen möglicher Bremsprobleme zurückAutomobilindustrie - Mercedes ruft weltweit fast eine Million Fahrzeuge wegen möglicher Bremsprobleme zurückMercedes-Benz ruft wegen möglicher Bremsprobleme weltweit fast eine Million ältere Fahrzeuge zurück: mercedes
Leggi di più »

Moto2: Schrötter Fünfter - Bradl bei MotoGP-Comeback rausMotorrad-Pilot Marcel Schrötter muss in der WM-Saison weiter auf seinen ersten Podiumsplatz warten.
Leggi di più »

Ramelow: Gezielt Menschen mit geringem Einkommen entlastenRamelow: Gezielt Menschen mit geringem Einkommen entlastenIn der Frage, wie die Menschen angesichts hoher Energiepreise entlastet werden sollen, scheiden sich die parteipolitischen Geister. Linken-Politiker Bodo Ram...
Leggi di più »

Rentnerin verklagt die Ampel wegen Energiegeld: „Das ist eine Riesen-Schweinerei“Gunhilde Köhler ist 74 Jahre alt, Rentnerin aus Baden-Württemberg und hat nun die Bundesregierung verklagt. Der Grund: Die 300 Euro Energiepauschale, die alle Erwerbstätigen bekommen - Rentner aber nicht.
Leggi di più »

München: Sexueller Missbrauch von Kindern - Polizei nimmt 75-Jährigen festNach der Durchsuchung nahm die Polizei München den Tatverdächtigen wegen sexuellen Missbrauch von Kindern & Herstellung und Besitz von Kinderpornographie fest.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 00:21:01