Im British Museum in London sind mehrere historische Schmuckstücke spurlos verschwunden. Ins Visier gerät nun ein ehemaliger Mitarbeiter, der im Verdacht steht, die Artefakte auf Ebay verkauft zu haben. Doch auch das Museum selbst gerät in die Kritik.
Welche Objekte genau weg sind - und wie viele -, hat das Museum bisher nicht bekannt gegeben. "Die Mehrzahl der betroffenen Gegenstände waren kleine Stücke, die in einem Lagerraum einer der Sammlungen des Museums aufbewahrt wurden", teilte das Museum mit. Und sprach in seiner Mitteilung vorsichtig von Gegenständen, die "fehlen, gestohlen oder beschädigt" worden seien.
Ein Bericht der Zeitung "The Telegraph" bringt die Vermutung auf: Wurden einige der Artefakte bereits vor Jahren auf Ebay angeboten? Das Museum entließ einen Mitarbeiter und kündigte an, gegen die Person rechtlich vorgehen zu wollen. Nach Angaben britischer Medien soll es sich um einen Kurator handeln, der lange für das Museum arbeitete. Die Zeitung "The Times" zitierte dessen Sohn mit den Worten, sein Vater sei unschuldig.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Corona-Comeback mit „Eris“-Variante: Erste Experten drängen auf Masken-RückkehrDie Coronazahlen steigen wieder, vor allem in Großbritannien und den USA. Experten empfehlen deshalb, in der Öffentlichkeit wieder Masken zu tragen.
Leggi di più »
EES-Umfrage: Experten warnen vor weltweit steigenden ImmobilienpreisenIn den nächsten zehn Jahren werden laut Experten die Immobilienpreise weltweit steigen – in Deutschland etwas weniger als im internationalen Durchschnitt.
Leggi di più »
EES-Umfrage: Experten warnen vor weltweit steigenden ImmobilienpreisenIn den nächsten zehn Jahren werden laut Experten die Immobilienpreise weltweit steigen – in Deutschland etwas weniger als im internationalen Durchschnitt.
Leggi di più »
Immobilienmarkt: Experten warnen vor einer Pleitewelle bei ProjektentwicklernDie Krise am Immobilienmarkt zieht sich länger hin als erwartet – und bedroht die Existenz vieler Projektentwickler. Experten sehen den Beginn einer Konsolidierung.
Leggi di più »
Zahl der Corona-Fälle steigt: Das sagen Experten zum RisikoWieder mehr Corona-Infektionen auch in Deutschland. Die EU-Gesundheitsbehörde sagt, wie gefährlich das ist und wie es weitergeht.
Leggi di più »
Gasheizung: Sogar Experten sind vom Kosten-Vergleich zur Wärmepumpe überraschtGasheizung oder besser Wärmepumpe? Forscher haben berechnet, welche Heizung auf Dauer günstiger ist. Das Ergebnis überrascht.
Leggi di più »