K2: Nach Drama im Himalaya - jetzt verteidigt sich die norwegische Rekordbergsteigerin

Italia Notizia Notizia

K2: Nach Drama im Himalaya - jetzt verteidigt sich die norwegische Rekordbergsteigerin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 innsalzach24
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Die norwegische Extrembergsteigerin Kristin Harila hat sich gegen Kritik verwahrt, sie sei über einen sterbenden Sherpa hinweggestiegen, um ihren Rekord nicht zu gefährden.

Viele Nutzer der Onlinenetzwerke reagierten empört, zumal Harila„Niemand wird sich an Deinen sportlichen Erfolg erinnern, nur an deine Unmenschlichkeit“, schrieb ein Instagram-Nutzer. In einem weiteren Kommentar hieß es:Aufgrund der vielen „Falschinformationen“ im Netz und des Hasses bis hin zu Todesdrohungen, der ihr entgegenschlage, habe sie das Gefühl, sie müsse ihre eigenen Erfahrungen schildern, erklärte die 37-jährige am späten Donnerstagabend.

Demnach sollen sie, ihr Kameramann Gabriel sowie zwei weitere Bergsteiger - darunter „Hassans Freund“ - eineinhalb Stunden lang in dem als Bottleneck bezeichneten Engpass versucht haben,Wegen eines Lawinenwarnrufs habe sie den Aufstieg fortgesetzt, während Gabriel und andere bei dem Verletzten geblieben seien und mit ihm Sauerstoff und heißes Wasser geteilt hätten. In der Zeit seien die anderen Bergsteiger an ihnen vorbeigezogen.

„Es war herzzerreißend“. Bei ihrem Abstieg hätten sie dann festgestellt, dass der Sherpa inzwischen gestorben sei. Doch seien sie nicht genügend Leute gewesen, um seine Leiche nach unten zu tragen. Sein Tod war „wirklich tragisch und ich fühle sehr mit der Familie“, erklärte Harila. Aber „wir hatten unser Bestes getan, besonders Gabriel“. Gleichzeitig wies sie darauf hin, dass Hassan für den Aufstieg unzureichend ausgerüstet gewesen sei.

Zahlreiche Instagram-Nutzer verteidigten Harila. Unter anderem wiesen sie auf die Gefahren hin, die jeder Aufstieg auf den K2 mit sich bringe. Andere fragten, warum Hassans Auftraggeber ihn nicht besser ausgerüstet habe. Eine Nutzerin wies auf die unterschiedliche Behandlung von westlichen Bergsteigern und ihren Sherpas hin:

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

innsalzach24 /  🏆 70. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kristin Harila sorgt für Kontroverse bei Berg-Rekord - Norwegerin verteidigt sich nach Tod von Mohammad Hassan am K2 - EurosportKristin Harila sorgt für Kontroverse bei Berg-Rekord - Norwegerin verteidigt sich nach Tod von Mohammad Hassan am K2 - EurosportDie norwegische Extrembergsteigerin Kristin Harila hat sich gegen Kritik verwahrt, sie sei über einen sterbenden Mann aus Pakistan hinweggestiegen.
Leggi di più »

Rheinmetall: Die Aufträge boomen, die Marge und die Aktie schwächelnRheinmetall: Die Aufträge boomen, die Marge und die Aktie schwächelnObwohl die operative Marge schrumpft, bestätigt Rheinmetall seine Jahresprognose. Geht der Rüstungsboom weiter? Analysten schwärmen von rosigen Aussichten. industry Rüstung Deutschland
Leggi di più »

UNPARTEIISCH - Deutschlands Elite-Schiedsrichter - Videos der Sendung | ARD MediathekVideos zu UNPARTEIISCH - Deutschlands Elite-Schiedsrichter | Die fünfteilige Dokuserie begleitet die Top-Referees des DFB durch die Fußballsaison 2022/2023. Beginnend mit dem richtungsweisenden Vorbereitungstrainingslager für Deniz Aytekin, Daniel Siebert & Co. in Herzogenaurach, über die 'Causa Nagelsmann', das Rekordspiel der Wolfsburger Frauen gegen Bayern München, bis hin zum DFB-Pokalfinale im Juni 2023. Die Serie liefert tiefe Einblicke in die Arbeit der SchiedsrichterInnen, ihre Professionalität und die intensiven Anforderungen, beschäftigt sich aber z.B. auch mit den mentalen Herausforderungen, die der öffentliche Druck und die teilweise gnadenlose Kritik mit sich bringen. Aufwühlende Momente und authentische Aussagen, die so manchen Fußballfan und -funktionär zum Nachdenken anregen könnten! In nie da gewesener Form bekommen die Zuschauer*Innen die ansonsten nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Kommunikation zwischen den Schiedsrichter*Innen auf dem Spielfeld und mit den Video-Assistenten im berühmten 'Kölner Keller' zu hören.
Leggi di più »

Spanien bei der Fußball-WM: Ein Sieg, der die Tränen kullern lässtEin Sieg, der die Tränen kullern lässt: Spanien gewinnt ein emotionales Halbfinale gegen die Niederlande – obwohl es zwischenzeitlich aussieht, als hätte sich der Trainer verzockt.
Leggi di più »

Frauen-WM 2023: Spaniens emotionaler Sieg lässt Tränen kullernEin Sieg, der die Tränen kullern lässt: Spanien gewinnt ein emotionales Halbfinale gegen die Niederlande – obwohl es zwischenzeitlich aussieht, als hätte sich der Trainer verzockt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 03:07:42