Kabarettistin Malarina im Interview: 'Die Hälfte des Kuchens reicht nicht aus'

Italia Notizia Notizia

Kabarettistin Malarina im Interview: 'Die Hälfte des Kuchens reicht nicht aus'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Für den Kultursommer Wien hat Malarina zum ersten Mal das Kabarett-Programm zusammengestellt. Ein Gespräch über Männerhumor und (unsichtbare) Humorarbeiterinnen.

Ist seit Jahren sehr erfolgreich mit ihrem Programm „Serben sterben langsam“ unterwegs: Malarinafüllt die 34-Jährige seit Jahren Spielstätten in Österreich und Deutschland. Die ursprünglich aus Serbien stammende Österreicherin nimmt bei ihren Auftritten die heimische Politik, „Yugo“-Klischees und Mentalitäten auseinander. Im Zentrum ihrer Auftritte steht dabei auch immer das Verhältnis der Mehrheitsgesellschaft zu Minderheiten.

Positiv aufgefallen ist mir, dass so viele unterschiedliche Arten der Humorarbeit in Österreich vertreten sind. Ich bin den etablierten Kolleginnen und Kollegen innen dankbar für ihre Einsendungen, da diese wichtig sind, um das Festival gut besucht zu wissen, und ich finde es schön, dass Stars der Szene dem Kultursommer treu bleiben.

Das österreichische Kabarett hat Tradition und Qualität – wir haben Idole wie Josef Hader. Ich freue mich darüber, dass der Markt langsam vielfältiger wird, und ich wünsche mir, dass alle Humorfarben und Subgenres des Kabaretts ihr Publikum finden.Ein strukturelles Problem vieler Jahrzehnte. Einem breiten Publikum wurden sehr, sehr lange hauptsächlich Männer vorgestellt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Leggi di più »

– Monika Gruber ätzt bei Flori über Helene– Monika Gruber ätzt bei Flori über HeleneDie Kabarettistin stattete Florian Silbereisen einen Besuch beim 'Schlagerboom' ab. Dabei stichelte sie gegen seine Ex.
Leggi di più »

So klingt der neue Austropop: Die Band „Aut Of Orda“ im InterviewSo klingt der neue Austropop: Die Band „Aut Of Orda“ im InterviewDie Supergroup, bestehend aus Mitgliedern von „Seiler & Speer“ und „Pizzera & Jaus“, über Austropop zum Tanzen, ihren Auftritt beim Nova Rock, und den Ernst und Spaß des Lebens
Leggi di più »

Marco Wanda im Interview: 'Das ist keine Wunde, die jemals zugehen kann'Marco Wanda im Interview: 'Das ist keine Wunde, die jemals zugehen kann'Das neue Album der Band Wanda heißt 'Ende nie'. Mit dem KURIER sprach Sänger Marco Wanda über Verlust, Trauerarbeit, Hass im Netz und eine Partei, die ihm Angst macht.
Leggi di più »

Martina Reuter plant KabarettprogrammMartina Reuter plant KabarettprogrammAb 2025 gibt es NÖN-Styleexpertin Martina Reuter auch als Kabarettistin zu sehen.
Leggi di più »

Silbereisen überrascht mit Monika Gruber in seiner ShowSilbereisen überrascht mit Monika Gruber in seiner ShowFlorian Silbereisen holt für seine Show die Crème de la Crème auf die Bühne. Erstaunlicherweise soll auch die umstrittene Kabarettistin dabei sein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 01:53:29