Start am 1. Mai: Bundeskabinett segnet 49EuroTicket ab. Deutschlandticket Berlin DeutscheBahn BVG weilwirdichlieben SBahnBerlin BVG_Kampagne SBahnBerlin VBB_BerlinBB
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zum deutschlandweiten 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr auf den Weg gebracht. Darin wird die Einführung zum 1. Mai festgeschrieben. Mit dem neuenwerde es „einfacher und attraktiver, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen“, sagte Verkehrsminister Volker Wissing nach dem Kabinettsbeschluss.
Wissing kündigte ein zügiges Gesetzgebungsverfahren an, das im März mit der Schlussberatung im Bundesrat abgeschlossen werden solle. „Damit werden wir ein digitales deutschlandweites-Ticket bekommen zum Einführungspreis von 49 Euro“, sagte Wissing weiter. Das Ticket solle ab April verkauft werden, damit der neue Tarif dann ab Mai genutzt werden könne.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
49-Euro-Ticket: Bundeskabinett beschließt Finanzierung bis 2025Der Bund trägt jährlich 1,5 Millionen Euro zu den Kosten für das bundesweite Deutschlandticket bei. Die 49 Euro bezeichnet sie als 'Einführungspreis'.
Leggi di più »
Kabinett billigt Gesetzentwurf: Verkehrsminister Wissing sieht in 49-Euro-Ticket „eine Riesen-Reform“Nach langwierigen Verhandlungen steht einem bundesweit gültigen Nahverkehrs-Ticket nichts mehr im Weg. Volker Wissing lobt vor allem Fortschritte für die Digitalisierung.
Leggi di più »
Kabinett macht Weg für 49-Euro-Ticket freiDer Start des 49-Euro-Monatstickets im Nahverkehr ist einen weiteren Schritt vorangekommen.
Leggi di più »
49-Euro-Ticket: Kabinett bringt Gesetzesentwurf auf den WegDas 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Das Kabinett hat dazu nun ein Gesetzesentwurf durchgewunken. Nach einer Auswertung soll es ein erneutes Gesetzgebungsverfahren geben - der Preis könnte steigen.
Leggi di più »
Kabinett ändert Genehmigung für schnelleren Windkraft-AusbauWindräder sollen in Deutschland künftig schneller genehmigt werden. Das Bundeskabinett hat dafür die Anpassung an EU-Regeln beschlossen.
Leggi di più »