Krankheit oder Kampagne?: Kadyrow hat sich mächtige Feinde gemacht
Rund um Ramsan Kadyrow brodelt die Gerüchteküche: Ist er schwer krank? Wird er womöglich schleichend vergiftet? Der gewaltverliebte Diktator Tschetscheniens hat innerhalb eines Jahres sichtbar an Gewicht zugelegt, das Gesicht scheint leicht aufgedunsen. In der Öffentlichkeit zeigt er sich seltener und wirkt bei manchen Auftritten schwächer als sonst.
Der Wahrheitsgehalt solcher Meldungen lässt sich nicht überprüfen. Dicke Wangen lassen sich künstlich ins Bild einfügen. Misstrauisch wäre der tschetschenische Präsident aber nicht ohne Grund, denn spätestens durch seine öffentliche Rolle als Kritiker der russischen Kriegsführung hat er sich im Kreml mächtige Feinde gemacht.
Den öffentlichen Diskurs über Sicherheit und Kriegsführung trieb Kadyrow mit radikalen Forderungen nach vorn. Und avancierte eine Weile lang vom Chef einer Privatarmee zu einem Player auch im politischen Spiel der Kräfte in Russland.Ähnlich wortstark wie der Diktator aus Tschetschenien, der laut NGO-Berichten kritische Stimmen in seiner Republik per Folter und Mord zum Schweigen bringt, präsentiert sich auch Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin öffentlich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Finnlands Armee-Chef: 'Russland versteht nur harte Macht'Die Bedrohung durch Russland hat in Helsinki eine politische Zäsur markiert. Das Land will in die Nato - und wappnet sich für den Ernstfall.
Leggi di più »
gegner macht das spiel, sav die toreDas Team von Trainer Markus Werle hat eine hart umkämpfte Bremen-Liga-Partie gegen den ESC Geestemünde nach klugen Offensivaktionen mit 4:1 gewonnen
Leggi di più »
ADAC-Experte macht Hoffnung auf billigeren SpritIm vergangenen Jahr trugen die Preisexplosionen für Benzin und Diesel entscheidend zur Inflation bei. Jetzt erkennen Experten eine Trendumkehr.
Leggi di più »
München: Spöckmeier macht wieder auf, Schörghuber neue WirtinEs hat länger gedauert, als erwartet. Doch Ende April macht „Der Spöckmeier“ in der Rosenstraße wieder auf - und bietet einige neue Besonderheiten.
Leggi di più »
ARD zeigt Langlauf-Staffel nicht im TV: 'Kann passieren, jeder macht mal Fehler'Die ARD hatte vergangenen Freitag die Langlauf-Männerstaffel nicht im TV übertragen, sondern nur im Livestream gezeigt. Das deutsche Team holte die Bronzemedaille, woraufhin Teamchef Peter Schlickenrieder den Sender mit einem humoristischen Seitenhieb bedachte.
Leggi di più »