Kaffee erhöht Sterberisiko: Für wen das Getränk zur tödlichen Gefahr werden kann

Italia Notizia Notizia

Kaffee erhöht Sterberisiko: Für wen das Getränk zur tödlichen Gefahr werden kann
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Das wird nicht jeder Verbraucher gerne hören. Kaffee kann tatsächlich das Sterberisiko erhöhen. Doch auf welche Personengruppen trifft das konkret zu?

leiden. Denn der Studie zufolge würde Kaffee bei Menschen, die daran erkrankt sind, das Sterberisiko erhöhen. Eine gewisse Menge an Koffein könne das Risiko eines Herztodes sogar verdoppeln.Was es zur Studie hinsichtlich des Kaffeekonsums zu wissen gilt: Die Forschungsarbeiten hierzu dauerten etwa 19 Jahre. Insgesamt wurden 18.609 Menschen zwischen 40 und 79 Jahren untersucht. Auf die Geschlechter bezogen, waren 6.574 Männer und 12.035 Frauen Teil dieser Studie.

Die Rede ist also von Fällen, die in Verbindung mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck standen. Studienteilnehmer mit einem Bluthochdruck von 160/100 mm/Hg, die zwei oder mehr Tassen täglich konsumiert hatten, waren im Vergleich zu Probanden, die eben keinen,Auch Menschen mit Bluthochdruck können Kaffee genießen – in Maßenzu verzichten, sei nicht nötig.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Millionen Briten im StreikMillionen Briten im StreikSie streiken für mehr Lohn, für bessere Arbeitsbedingungen und sie streiken für das Streikrecht an sich.
Leggi di più »

5 Euro Startup: Duftbäume aus Kaffee-Kapseln gewinnen Saarbrücker Gründerwettbewerb5 Euro Startup: Duftbäume aus Kaffee-Kapseln gewinnen Saarbrücker GründerwettbewerbMit nur fünf Euro Startkapital gründen? Das haben Saarbrücker Studenten erneut an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) und der Saar-Universität getan. Dabei rausgekommen sind einige innovative Ideen – vom Insektenhotel aus dem Drucker bis hin zu ganz besonderen Duftbäumen.
Leggi di più »

KZ-Gedenkstätte Dachau: Debatte um Förderung geht weiterSchrodi rügt Kultusministerin Roth für ihren Kommunikationsstil – aber mehr noch das Kultusministerium für seinen Förderantrag.
Leggi di più »

„Sie müssen mich einsperren, um mich abzuhalten“: Klima-Kleber sorgen für Wirbel - Geldstrafe für AktivistenGleich zweimal an einem Tag hatten sich drei Aktivisten am Stachus festgeklebt - und so versucht, auf die Klima-Katastrophe aufmerksam zu machen. Dafür saßen sie zunächst präventiv 23 Tage lang im Gefängnis, vor Gericht wurden sie nun zu Geldstrafen verurteilt.
Leggi di più »

Experten gehen für 2023 von starkem Energiepreisanstieg für Firmen ausAuf deutsche Firmen kommen in diesem Jahr deutlich stärkere Belastungen durch die hohen Energiepreise zu als im vergangenen Jahr.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 22:03:33