Kahlschlag beim Berliner Quartiersmanagement: Sechs Neuköllner Gebiete sollen bis 2025 abgewickelt werden.
. Das stellt das Bezirksamt vor große Herausforderungen, wie der zuständige Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann vergangene Woche in der Bezirksverordnetenversammlung betonte. Nach der Lage erkundigt hatten sich der SPD-Verordnete Max von Chelstowski und der Grünen-Verordnete Jan Stiermann.
Das bedeutet, dass erfolgreiche Nachbarschaftsprojekte und -Einrichtungen sich dann nach anderen Finanzierungsmöglichkeiten umsehen müssen. Dafür, dass Projekte weiterlaufen können, seien die Bezirksämter verantwortlich, sagte Biedermann. Diese müssten sich um Organisation und Finanzierung kümmern.Allerdings beginnt hier das Problem: Laut Biedermann fehlt dem Bezirk schlicht das Geld.
Ein QM solle die Nachbarschaft aktivieren und die Anwohnenden aktiv an der Entwicklung ihres Kiezes beteiligen. Sein Ziel erreicht habe das Quartiersmanagement, wenn ein Kiez stabil sei und die – auch für alle anderen Bezirksregionen geltende – sogenannte kommunale Regelversorgung ausreichend sei. Dies könne für die sechs betroffenen Kieze nicht bestätigt werden, sagte Biedermann.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fahrer verprügelt: Berliner Polizei fahndet mit Bildern nach drei Neuköllner SchlägernMit Bildern aus einer Autokamera fahndet die Berliner Polizei nach drei jungen Männern, die auf den Fahrer eines privaten Taxiservices eingeprügelt haben sollen.
Leggi di più »
Streit unter Eltern auf Neuköllner Spielplatz eskaliert
Leggi di più »
Großbrand in Neuköllner Recycling-Anlage: War ein Lithium-Ionen-Akku die Ursache?Nach dem Großbrand bei einer Papier-Entsorgungsfirma in Neukölln ermittelt jetzt die polizeiberlin nach der Ursache. Hat ein Akku das Feuer ausgelöst? Berlin
Leggi di più »