Kurz vor seinem ersten Geburtstag in Deutschland wurde der Streamingdienst Peacock bei Sky deutlich ausgedünnt. Etliche Originals sind verschwunden. Sky spricht von einer 'kontinuierlichen Anpassung', die diesmal nach einem ordentlichen Kahlschlag aussieht
Kurz vor seinem ersten Geburtstag in Deutschland wurde der Streamingdienst Peacock deutlich ausgedünnt. Etliche Originals sind verschwunden. Sky spricht von einer"kontinuierlichen Anpassung", die diesmal nach einem ordentlichen Kahlschlag aussieht.Vor nicht einmal einem Jahr ist Peacock, der internationale Streamingdienst von NBCUniversal, auch in Deutschland gestartet – seit dem 25.
Seit 1. Januar sind die meisten Peacock-Inhalte auf Abruf nun jedenfalls verschwunden. Dazu gehören zahlreiche fiktionale Peacock-Serien – etwa"The Girl in the Woods","MacGruber","Joe vs. Carole","Bel-Air" und"The Resort", obendrein auch"Saved by the Bell","Rutherford Falls" und"Girls5eva".
Im Kern besteht Peacock jetzt noch aus US-Reality und True Crime - und selbst hier kann von einem großen Angebot nicht die Rede sein. Der Peacock-Serienbereich umfasst aktuell 39 unterschiedliche Formate, darunter sind alleine sechs verschiedene"The Real Housewives"-Versionen.
Die"Chicago"-Serien etwa würden im linearen Programm weiterlaufen, on demand aber werden sie nicht mehr angeboten."Sky Deutschland investiert 2023 in neue Inhalte, insbesondere in die hauseigenen Sender und Sky Originals", heißt es. So hatte der Sender vor einigen Wochen auch schon den Wegfall der linearen Sender.
Übrigens sind nicht nur in Deutschland Peacock-Inhalte aus dem Angebot verschwunden. Auch aus Italien und Großbritannien melden Kundinnen und Kunden, etwa innerhalb der jeweiligen Sky-Community-Plattform, dass Inhalte plötzlich fehlen würden. In der britischen Sky-Community wird deshalb bereits spekuliert, dass der für den 13. Februar 2023 geplante Start der zweiten"Bel-Air"-Staffel vielleicht gar nicht mehr das europäische Peacock erreichen wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Flüssiggas: Erste vollständige Ladung in Deutschland angekommenAm neuen LNG-Terminal in Wilhelmshaven ist das erste Erdgas aus den USA angekommen. Der mit US-Gas beladene LNG-Tanker 'Maria Energy' traf am Dienstag dort ein. Aber es gibt nicht nur Freunde dieser ersten Lieferung.
Leggi di più »
Der Hype in Deutschland wächst: Warum Darts so faszinierend istDas Interesse an Darts wird von Jahr zu Jahr größer. Was den Sport dabei so interessant macht, ist die Nahbarkeit, das Unvorhergesehene und dass so gut wie jeder jeden schlagen kann.
Leggi di più »
'Trauerspiel': Haug findet Formel 1 in Deutschland zum 'Fremdschämen'Norbert Haug ist besorgt über die Entwicklung der Formel 1 in Deutschland und fordert die deutschen Beteiligten inklusive Audi auf, diesen Trend umzukehren
Leggi di più »
Warum in Deutschland die Solarenergie boomtMitten in der Energiekrise erlebt die Solarbranche den erhofften Boom. Hat die Kostenexplosion bei Strom und Gas den Wandel beschleunigt? Oder wirken vor allem die vielen Gesetzesänderungen von Habecks Wirtschaftsministerium? Von thomashummel73 SZPlus
Leggi di più »
Flüssigerdgas: Baut Deutschland zu viele LNG-Terminals?Kritiker befürchten, dass Deutschland seine Importkapazitäten für Flüssigerdgas zu stark ausbaut. Eine Beispielrechnung zeigt, welche Kosten den Steuerzahlern entstehen könnten.
Leggi di più »
Lambrecht hat Deutschland in Silvester-Video blamiert – das kann sich Scholz nicht leistenVerteidigungsministerin Lambrecht leistet sich einmal mehr einen peinlichen Auftritt. Für Kanzler Scholz wird sie damit zunehmend zum Problem. Kommentar
Leggi di più »