Retro-Look und Riesenmonster, was soll da schiefgehen? KaijuWars im Test. 👇
Schöne Retro-Rundenstrategie und Hommage an Filmmonster in einem, leider fehlen ein paar Features der PC-Version.
Rundenstrategie geht doch eigentlich immer, oder? Für mich zumindest. Sofern das Spiel auch nur halbwegs gut ist, habe ich mit Rundenstrategiespielen stets meinen Spaß. Auchsorgt für Freude, indem es euch rundenbasierte Kämpfe nicht gegen zahlreiche verschiedene Feinde austragen lässt.
Zumindest könnt ihr euch gedanklich schon einmal darauf einstellen, dass ein Bataillon Panzer, Raketenwerfer oder ein Geschwader Kampfflugzeuge allein gegen solche riesigen Gegner nicht viel ausrichtet. Anders gesagt: Eure Einheiten kriegen hier ordentlich was um die Ohren gehauen und richten wenig Schaden an, was im Umkehrschluss aber auch realistisch wirkt. Und nicht zu vergessen, dass euer Gegner sie schnell zu Altmetall verarbeitet.
Der Gameplay-Loop ist letztlich weitestgehend identisch. Ein Monster taucht auf, ihr müsst es aufhalten. Wenn es eure Wissenschaftler im Labor entdeckt, flieht ihr mit ihnen zum nächsten Labor, so geht es dann weiter. Das ultimative Ziel ist, ausreichend Wissenschaftspunkte zu sammeln, um das Monster zurückzudrängen. Was simpel klingt, aber aufgrund der beschränkten Ressourcen müsst ihr schon genau schauen, wie ihr euch Feinden in den Weg stellt und womit.
Wodurch Kaiju Wars hervorsticht, ist einerseits sein Retro-Look. Der trifft nicht nur auf die Grafik zu, auch im Audio-Bereich klingt das Spiel so, als könnte es aus dem vergangenen Jahrtausend stammen. Das aber definitiv auf eine gute Art! Insgesamt wirkt alles stimmig, zugleich nimmt sich Kaiju Wars in seiner Präsentation nicht ganz so ernst und versteht sich als eine Hommage an Monsterfilme beziehungsweise Filmmonster.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Die Pyramide' mit Pilawa: Sat.1 zündet den Retro-Turbo - DWDL.deAuf der Suche nach alten TV-Hits ist Sat.1 bei der 'Pyramide' fündig geworden. Mit Jörg Pilawa hat der Sender zudem einen Moderator, dem das Format bestens vertraut ist. Dass die Show auch als Zweistünder funktioniert, liegt aber vor allem an klugen Anpassungen.
Leggi di più »
Sepang-Test: Crutchlow (Yamaha) am Montag SchnellsterNach dem Regen am Montagvormittag kamen beim Shakedown-Test in Malaysia nur in der letzten Stunde des zweiten Tages noch Slick-Reifen zum Einsatz.
Leggi di più »
Shakedown-Test: Was in Sepang am Montag zu sehen warAlles gaben die MotoGP-Hersteller an den ersten zwei Tagen des Shakedown-Tests in Sepang/Malaysia freilich noch nicht preis, aber einige interessante Neuheiten waren bereits zu sehen – vor allem an der Aprilia.
Leggi di più »
MotoGP Shakedown-Test Sepang (Montag): Nasse Strecke am zweiten TagLeichter Regen über den kompletten Tag schränkt das Arbeitsprogramm der Testfahrer ein - Erst in der letzten Stunde sind Slicks möglich
Leggi di più »
Isomatten im Test: Auf diesen Matten schlafen Sie bequemEine gute Isomatte sorgt auch außerhalb des Bettes für einen erholsamen Schlaf. Wir stellen Ihnen hier empfehlenswerte Isomatten aus dem Test unseres Kooperationspartners AllesBeste vor und verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Leggi di più »
Dead Space Remake im Technik-Test: Schnetzeln und Zittern in Pracht-OptikMit dem Remake des Horror-Klassikers Dead Space hat Electronic Arts und das Studio EA Motive einen Erfolg gelandet. 💁♀️ PCGH lädt zum Technik-Test.
Leggi di più »