Kalter Kick:Stärkt Eisbaden wirklich meine Abwehrkräfte?

Italia Notizia Notizia

Kalter Kick:Stärkt Eisbaden wirklich meine Abwehrkräfte?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Gut soll es sein – für das Immunsystem und die Gemütslage: das Eisbaden. Welche gesundheitlichen Effekte der Sprung ins eisige Nass wirklich mit sich bringen kann und welche nicht.

Gut soll es sein – für das Immunsystem und die Gemütslage: das Eisbaden. Welche gesundheitlichen Effekte der Sprung ins eisige Nass wirklich mit sich bringen kann und welche nicht.Man steht mit erstauntem Blick am Ufer der Mur. Die Außentemperatur bewegt sich so gerade über dem Nullpunkt, mit der Wassertemperatur dürfte es sich ähnlich verhalten.

Doch das geht offensichtlich nicht allen so, denn um das Eisbaden ist ein regelrechter Hype entstanden. Am Grazer Stadtstrand oder in der Donau, im Wörthersee oder im Schwarzlsee: In zahlreichen eisigen Gewässern sieht man dieser Tage Eisschwimmerinnen und Eisschwimmer. In Russland hat das Eisbad Tradition, denn russisch-orthodoxe Christen glauben daran, sich von ihren Sünden reinzuwaschen, wenn sie zum Fest der Epiphanie in Eiswasser eintauchen.

In unseren Breiten ist es wohl mehr einem Lifestyle-Gedanken geschuldet, dass sich Eisbaden bzw. Eisschwimmen steigender Beliebtheit erfreut. Zahlreiche positive Effekte werden dem Bad im kalten Wasser zugeschrieben. „Diese gibt es“, bestätigt Kardiologe Markus Wallner . Er fügt aber hinzu: „Die Datenlage ist nicht besonders gut. Es gibt einige Studien, aber diese sind meist sehr klein, mit wenigen Teilnehmenden, häufig gibt es auch keine Kontrollgruppe.

Aufgrund dieser extremen Belastungen sollten nur gesunde Menschen eisbaden. Menschen mit Herzkreislaufproblemen oder Personen, die unter Durchblutungsstörungen des Herzens leiden, wird von dieser kalten Aktivität abgeraten. Auch wer schon einen Herzinfarkt erlitten hat, sollte das Eisbaden lassen. Selbes gilt, wenn man an einem akuten Infekt leidet. Wallner rät zudem, sich im Vorfeld einmal von einem Arzt, einer Ärztin durchchecken zu lassen.

Will man ins Eiswasser eintauchen, rät Wallner, den Körper Schritt für Schritt an die Kälte zu gewöhnen. Zum Beispiel zuerst mit Wechselduschen. „Wir können den Körper trainieren, dass er die Kälte besser aushält. Am Anfang ist die Kälte sehr schmerzhaft, aber man gewöhnt sich daran, und auch die Atmung kann man trainieren.“Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Klima: Die (angeblich) irrwitzigen Emissionen der SuperreichenKlima: Die (angeblich) irrwitzigen Emissionen der SuperreichenKann das reichste Prozent der Weltbevölkerung wirklich so viel konsumieren, dass es dabei dieselbe Menge an Emissionen erzeugt wie fünf Milliarden Menschen?
Leggi di più »

Die besten Bücher 2023: Unsere Empfehlungen für die WeihnachtszeitDie besten Bücher 2023: Unsere Empfehlungen für die WeihnachtszeitVon gewitzten Frauen und eisernen Adligen, wohlerzogenen Gaunern, despotischen Lehrern, Nazi-Gattinnen und Überlebenskünstlern: Diese Bücher haben wir heuer wirklich mit Begeisterung gelesen.
Leggi di più »

Wintereinbruch legte das halbe Land lahmWintereinbruch legte das halbe Land lahm„Jeder, der nicht wirklich wohin muss, soll bitte zu Hause bleiben. Wir haben schon mehr als genug Einsätze“, sagte Hannes Niedermayr, Offizier ...
Leggi di più »

Neues Album von Gab & Gal: 'Wir sind nur lässig, wenn es wirklich nötig ist'Neues Album von Gab & Gal: 'Wir sind nur lässig, wenn es wirklich nötig ist'Gab & Gal, die Vorarlberger Kult-Combo, präsentiert am 28. Dezember im Dornbirner Spielboden ihr neuestes Werk 'Fifty – Fuchzge'. VOL.AT bat das extremst 'lässige' Duo zum Interview über Musik, Live-Auftritte, Genrezugehörigkeit und Groupies.
Leggi di più »

Öffentlich-rechtlich auf BewährungÖffentlich-rechtlich auf BewährungFür den ORF markiert der Jahreswechsel auch eine Zeitenwende. Alle müssen den ORF-Beitrag ab Jänner 2024 zahlen, und dafür soll es auch ein Programm für wirklich alle geben - online und on air. Gle...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 21:24:06