17 Ziele für eine bessere Lebensqualität weltweit haben sich die Vereinten Nationen bis 2030 gesetzt. Zur Halbzeit ist nur ein kleiner Teil davon erreicht. UN-Generalsekretär Guterres schlug deshalb auf einem Gipfel in New York Alarm.
Im Kampf gegen Armut und Hunger auf der Welt wollen die UN-Mitgliedsländer den Nachhaltigkeitszielen neuen Schwung geben. Im Jahr 2015 hatten die Vereinten Nationen 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung verabschiedet. Unter anderem sollte bis 2030 Hunger und extreme Armut beendet, Bildungschancen verbessert, die Strom und Wasserversorgung ausgebaut sowie Ungleichheit und Unterdrückung vermindert werden. Von diesen Zielen sind bisher nur 15 Prozent ausreichend erfüllt.
Der Kanzler räumte ein, "dass wir nicht so viele Verbesserungen erreicht haben, wie wir uns gewünscht haben". Dies sei nun Anlass, "erst recht sich darum zu kümmern, dass wir diesen notwendigen Fortschritt auch erreichen". Die Länder des sogenannten globalen Südens in Afrika, Asien und in Südamerika erwarteten von den wirtschaftlich starken Ländern Unterstützung.
Der Nachhaltigkeitsgipfel fand vor dem hochkarätig besetzten Start der UN-Generaldebatte am Dienstag statt, bei der neben Scholz auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Joe Biden sprechen sollen."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
UNO-Nachhaltigkeitsgipfel und Generaldebatte - Nachhaltigkeitsziele in GefahrDie Vereinten Nationen wollen heute die stockenden UNO-Nachhaltigkeitsziele wiederbeleben. Viele Staats- und Regierungschefs kommen dazu in New York zusammen, auch Bundeskanzler Scholz wird dort sprechen.
Leggi di più »
Gipfel in New York: Guterres legt 'Rettungsplan' für UN-Nachhaltigkeitsziele vorIn New York kommen am Montag Staats- und Regierungschefs aus aller Welt zu einem Gipfeltreffen für nachhaltige Entwicklung zusammen. UN-Generalsekretär António
Leggi di più »
Diese Nachhaltigkeitsziele für 2030 verfolgt die UN – die Zwischenbilanz sieht düster ausBis 2030 wollen die Vereinten Nationen 17 Ziele in Sachen Nachhaltigkeit erreichen. Doch kurz vor den Beratungen in New York sieht die Zwischenbilanz schlecht aus.
Leggi di più »
Schulze mahnt Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele anBerlin - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) mahnt, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen konsequenter zu verfolgen. Die Weltgemeinschaft müsse besser werden, indem konkrete Maßnahmen
Leggi di più »
ONE-Jugendbotschafter Tobias Föhl: In Potsdam im Einsatz gegen extreme ArmutDer Student Tobias Föhl setzt sich für den Kampf gegen die Armut ein. Auch später will er im Bereich der Strategieentwicklung arbeiten.
Leggi di più »