Kampf gegen Herztod – Stadtchef legt nun selbst Hand an

Wien Notizia

 Kampf gegen Herztod – Stadtchef legt nun selbst Hand an
Michael LudwigRettung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 98%

Ein Herzstillstand kann jeden treffen. In diesem Fall entscheiden oft wenige Minuten über Leben und Tod. Deshalb ist die Mithilfe von Laien gefordert.

Ein Herzstillstand kann jeden treffen. In diesem Fall entscheiden oft wenige Minuten über Leben und Tod. Deshalb ist die Mithilfe von Laien gefordert."Rufen-Drücken- Schocken – ein Defi bringt das Herz zum Laufen" ist das Motto der neuen Kampagne des Vereins PULS. Sie soll Wien zur Herzsichersten Stadt Europas machen und die Bürger dazu animieren, im Notfall Hilfe zu leisten.

Bestenfalls sollte die neue Kampagne viral gehen, so Schnaubelt. Beitragen soll hierzu das neue Plakat des Vereins PULS. Das Bedienen eines Laien-Defis soll vergleichbar leicht sein, wie einem Motor Starthilfe zu geben. Deshalb wird das Herz auf dem Plakat als Motor dargestellt. So soll mehr Aufmerksamkeit auf das Projekt gelenkt werden und die lebensrettende Botschaft vereinfacht dargestellt werden.

Die neue Kampagne"Rufen-Drücken-Schocken" des Vereins PULS in Wien soll Bürger dazu animieren, im Notfall bei einem Herzstillstand schnell und effektiv zu helfen Bürgermeister Michael Ludwig und Dr.Mario Krammel betonen die Wichtigkeit der Laienhilfe, da jede Minute zählt und die Überlebenswahrscheinlichkeit pro Minute um zehn Prozent sinkt

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Michael Ludwig Rettung

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fußballer verstorben: Wenn junge Sportler plötzlich zusammenbrechenFußballer verstorben: Wenn junge Sportler plötzlich zusammenbrechenWie Profis und Hobbysportler dem plötzlichen Herztod vorbeugen können und warum er immer wieder auftritt.
Leggi di più »

Musikerhochzeit in St. Peter: Hand in Hand ein Leben langMusikerhochzeit in St. Peter: Hand in Hand ein Leben lang„Hand in Hand ein Leben lang“ – dieses Motto gilt den Brautleuten Irene und Stefan Haas vom Prehof, die sich am Samstag kirchlich vermählten.
Leggi di più »

Tempo 30: Minimaler Zeitverlust für mehr LebensqualitätTempo 30: Minimaler Zeitverlust für mehr LebensqualitätTempolimits und bauliche Veränderungen sollten Hand in Hand gehen.
Leggi di più »

Vandalenakte gegen Verkehrszeichen: Stadtchef bittet um HinweiseVandalenakte gegen Verkehrszeichen: Stadtchef bittet um HinweiseSeit einiger Zeit werden in der Stadtgemeinde Verkehrsschilder mit Lack besprüht. Ob dies eine Protestaktion gegen die neue 30er-Zone ist, bezweifelt der Bürgermeister allerdings.
Leggi di più »

'Werde andere Wege gehen' - Mit brüchiger Stimme – Stadtchef postet letztes Video'Werde andere Wege gehen' - Mit brüchiger Stimme – Stadtchef postet letztes VideoNun ist es endgültig vorbei: Nur mehr wenige Stunden, dann nimmt der Linzer Bürgermeister seinen Hut. Er hat zum Abschied ein letztes Video gepostet.
Leggi di più »

Linzer küren neuen Stadtchef - Nach Bürgermeister-Rücktritt – nun Streit um WahlterminLinzer küren neuen Stadtchef - Nach Bürgermeister-Rücktritt – nun Streit um WahlterminNach dem Rücktritt von Klaus Luger (SPÖ) müssen die Linzer einen neuen Bürgermeister wählen. Jetzt wird heftig über den Termin gestritten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 15:33:26