18 Schilder wurden zum Verkehrsministerium in Berlin gebracht. Die Aktion der Gruppe ExtinctionRebellion sei ein Protest gegen die Automobillobby
Vom 12. bis zum 17. April ruft Extinction Rebellion überdies zu einer „Frühjahrsrebellion“ inauf. Die Gruppe forderte, die Regierung solle den Biodiversitätsnotstand ausrufen und einen gelosten, repräsentativen Bürgerrat einberufen, „der entscheidet was es für Maßnahmen braucht, um Energie- und Umweltkrise gerecht zu lösen“, heißt es auf der Homepage. Am 15. April soll es auch eine große Demonstration geben.
Vergangene Woche hatte das Umweltbundesamt seine offizielle Schätzung mitgeteilt, nach der der Verkehr im vergangenen Jahr der einzige Sektor war, der gleichzeitig im Vergleich zum Vorjahr eine Zunahme beim Treibhausgas-Ausstoß verzeichnete und die laut Klimaschutzgesetz zulässige Emissionsmenge für 2022 überstieg.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Politik nimmt die Hausbesitzer in die PflichtMit einer Art Sanierungszwang will die EU das klimagerechte Sanieren von Häusern und Wohnungen forcieren. Die Hysterie über diesen Plan ist allerdings übertrieben. Ein Kommentar von kapstory.
Leggi di più »
Darum ist Union voll auf Champions-League-KursUnion Berlin hat mit dem Sieg gegen die Eintracht die internationalen Plätze weiter gefestigt!
Leggi di più »
Gefährlicher Leichtsinn in Berlin-Spandau: Jugendliche bewerfen Züge mit Steinen und legen Ast auf die GleiseDrei 15- und 16-Jährige sind in Gewahrsam genommen worden, nachdem sie Züge mit Steinen beworfen und einen Ast auf die Gleise gelegt hatten. Die Bundespolizei ermittelt.
Leggi di più »
Wildes Großstadtleben im nächtlichen Berlin: Was treibt Wildtiere in die Stadt?Sobald die Dämmerung einbricht, gibt es in Berlin wilde Wesen zu bestaunen: Füchse, Waschbären, sogar Wildschweine. Wildbiologin und Autorin Sophia Kimmig erklärt, was uns die nächtlichen Kreaturen über uns Menschen verraten.
Leggi di più »
Corona-Hilfen: Die meisten Betrüger leben in BerlinAllein in Berlin soll es mindestens 13.229 Fälle von Betrug mit CoronaHilfen gegeben haben. Es geht um mehr als 211 Millionen Euro – damit ist die Hauptstadt Spitzenreiter. Corona
Leggi di più »
Mehr Messerattacken in Berlin: So erklärt es die PolizeiIn Berlin gibt es immer mehr Messerangriffe. Diese Gründe sieht die Berliner Polizei für den besorgniserregenden Trend.
Leggi di più »