Kandidat glaubt, Millionencode geknackt zu haben – Jauch amüsiert sich

Italia Notizia Notizia

Kandidat glaubt, Millionencode geknackt zu haben – Jauch amüsiert sich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 82%

Nach der Sommerpause kehrte „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch zurück – in XXL: Statt nur an einem Montag läuft die Quizshow fast die ganze Woche und der Jackpot wurde verdreifacht. In der Montagsausgabe glaubte ein Kandidat, die Sendung geknackt zu haben.

Zu Beginn der Quizshow erklärte Günther Jauch, dass der Montagabend bei RTL mit drei „absoluten Besonderheiten“ aufwarten könne. So sei noch nie eine Sommerpause von „Wer wird Millionär?“ so lang gewesen wie diese - „über drei Monate hatten wir gar keine Sendung“. Außerdem sei die Sendung gestern 24 Jahre alt geworden, so Jauch.

Für 8.000 Euro wollte Günther Jauch wissen: „Welcher Remix von David Guetta schaffte es 2023 - wie schon das Original 24 Jahre zuvor - auf Platz 1 der Charts?“ Zur Wahl standen: „I'm Good “, „I'm Fine “, „I'm Cool “, „I'm Strong “. Nicht die ideale Frage für einen 60-Jährigen, doch eine junge Dame im Saal half als Zusatzjoker: Antwort A.

Bund versuchte, seine Überlegungen zu erläutern, doch für Laien klangen seine Ausführungen mehr als verwirrend. „Wenn die Wahrscheinlichkeit der nächstfolgenden Frage genau normal verteilt wäre, müssten sich in einem Viertel der Fälle zwei Buchstabenkombinationen - also AA oder BB - folgen“, dozierte der Kandidat.

Vor der Auflösung fragte er ins Publikum: „Gibt es eine Dame, die im Moment einen ...?“ Das Publikum lachte. Niemand reagierte. Auch nicht auf Jauchs Frage nach dem Subway-Top. „Gibt es Damen, die uns erklären könnten, was das ist - und zwar so, dass wir Dödel das verstehen?“ Eine Frau traute sich das zu. Der Multiway-BH war richtig.

Tobias Mintert aus Köln stand gar nicht vor dieser Frage: Der erste Kandidat des Abends stürzte von 32.000 Euro auf 500 und war raus. Katharina Richter aus Murr, Volontärin im Deutschen Literaturarchiv in Marbach, hatte mit 64.000 Euro den Luxus, nachdenken zu können, ob sie am Donnerstag alles wieder einsetzt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bayer Leverkusen tankt gegen Darmstadt Selbstvertrauen - verstummt jetzt auch der FC Bayern?Bayer Leverkusen tankt gegen Darmstadt Selbstvertrauen - verstummt jetzt auch der FC Bayern?Saisonstart nach Maß: Nach der nächsten Galavorstellung fährt Leverkusen mit viel Rückenwind zum Topspiel nach München.
Leggi di più »

Erstes Wiedersehen nach Wechsel: So hat sich das FC-Spiel nach dem Skhiri-Abgang verändertErstes Wiedersehen nach Wechsel: So hat sich das FC-Spiel nach dem Skhiri-Abgang verändertEllyes Skhiri trifft das erste Mal seit seinem Wechsel zu Eintracht Frankfurt auf den 1. FC Köln. Wie sich das FC-Spiel seit dem Skhiri-Abgang verändert hat.
Leggi di più »

Tesla-Files: Nach Handelsblatt-Enthüllungen: Tesla bessert bei Datenschutz nachTesla-Files: Nach Handelsblatt-Enthüllungen: Tesla bessert bei Datenschutz nachMehrere Datenschutzbehörden aus Europa und den USA sind mit einem Datenleck bei Tesla befasst. Nun hat das US-Unternehmen erstmals indirekt Verbesserungsbedarf eingeräumt.
Leggi di più »

Philipp Öttl: Nach Brünn-Rückschlag wieder nach vornePhilipp Öttl: Nach Brünn-Rückschlag wieder nach vorneNachdem enttäuschenden Brünn-GP will Philipp Öttl an seine Glanzleistung mit Platz 5 in Österreich anknüpfen. Im ersten Moto3-Training von Silverstone erzielte er den zwölften Platz.
Leggi di più »

Tesla-Files: Nach Handelsblatt-Enthüllungen: Tesla bessert bei Datenschutz nachTesla-Files: Nach Handelsblatt-Enthüllungen: Tesla bessert bei Datenschutz nachMehrere Datenschutzbehörden aus Europa und den USA sind mit einem Datenleck bei Tesla befasst. Nun hat das US-Unternehmen erstmals indirekt Verbesserungsbedarf eingeräumt.
Leggi di più »

Tesla-Files: Nach Handelsblatt-Enthüllungen: Tesla bessert bei Datenschutz nachTesla-Files: Nach Handelsblatt-Enthüllungen: Tesla bessert bei Datenschutz nachMehrere Datenschutzbehörden aus Europa und den USA sind mit einem Datenleck bei Tesla befasst. Nun hat das US-Unternehmen erstmals indirekt Verbesserungsbedarf eingeräumt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 04:37:41