Kann Giffeys 30-Prozent-Plan Berlins Mietenproblem lindern?

Italia Notizia Notizia

Kann Giffeys 30-Prozent-Plan Berlins Mietenproblem lindern?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um den soegenannten 30-Prozent-Plan von Bürgermeisterin Franziska Giffey.

Will Frau Giffey eine rechtlich verbindliche Koppelung der Miete an das Nettoeinkommen? Auf den ersten Blick hört sich das gut an.hat bereits auf eine Fülle von notwendigen ergänzenden Bestimmungen hingewiesen. Zur Größe, Ausstattung und Lage der Wohnung. Soll sich mit jeder Lohnerhöhung die Miete verändern?

Preisdämpfende und juristisch unangreifbare Vergleichsmieten muss die Berliner Verwaltung doch endlich wieder zustande bringen. Städtische Gesellschaften sind in Berlin verpflichtet, immer dann über Härtefallregelungen zu verhandeln, wenn eine Miete 30 Prozent des Nettolohns übersteigt. Im Bündnis für Wohnungspolitik könnte diese Regelung von großen privaten Gesellschaften übernommen werden.Es ist jedenfalls der Versuch, eine gerechte Begrenzung der Miethöhe zu erreichen.

Natürlich macht es auch Aufwand, die Mieten vom Einkommen her zu begrenzen. Das wird nicht leicht sein, aber es ist ein besseres System als alle anderen.Volksentscheides

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

30 Prozent weniger Spenden – Blutreserven in Berlin werden knapp30 Prozent weniger Spenden – Blutreserven in Berlin werden knappDie Versorgung mit Blutkonserven ist in Berlin akut gefährdet. Bis zu 30 Prozent unter dem Normalwert liegt das Blutspendenaufkommen derzeit. Die Ärztekammer appelliert.
Leggi di più »

30 Autos in Imola: Dieses Comeback macht die DTM groß wie 199530 Autos in Imola: Dieses Comeback macht die DTM groß wie 1995So eng war es auf der Strecke lange nicht! Das 30. Auto fährt in Imola ein alter Bekannter
Leggi di più »

Brandenburg: Einschulungsstichtag bleibt der 30. SeptemberBrandenburg: Einschulungsstichtag bleibt der 30. SeptemberKinder in Brandenburg werden auch künftig Ende September eingeschult. Der Stichtag dafür bleibt der 30. September und wird nicht auf Ende Juni vorgezogen, wie die Sprecherin des Bildungsministeriums, Ulrike Grönefeld, am Freitag bestätigte. Viele Eltern in Brandenburg wünschen sich einen früheren Stichtag, damit ihre Kinder nicht mit fünf Jahren eingeschult werden. Die 'Märkische Oderzeitung' hatte zunächst darüber berichtet.
Leggi di più »

Mindestens 4 Tote bei Zug-Unglück, 30 Verletzte, darunter 15 SchwerverletzteBei Burgrain nahe Garmisch-Partenkirchen ist ein Regionalzug entgleist. Einige Waggons liegen auf der Seite, es gibt drei Tote und mindestens 30 Verletzte. Wie es zu dem Unfall kam, ist aktuell noch unklar. Alle wichtigen Informationen im News-Ticker von FOCUS Online.
Leggi di più »

Mehr Züge von Berlin: Alle 30 Minuten direkt zum Liepnitz- und WandlitzseeMehr Züge von Berlin: Alle 30 Minuten direkt zum Liepnitz- und WandlitzseeNordöstlich von Berlin steuert die Heidekrautbahn beliebte Badeseen an. Jetzt liegt ein Vorschlag auf dem Tisch, wie das Zugangebot verdoppelt werden könnte.
Leggi di più »

Kommen Sextoys in Berlin bald in 30 Minuten geliefert?Kommen Sextoys in Berlin bald in 30 Minuten geliefert?Egal, ob Single, Ehepaar oder Affäre – die Lust an Sextoys in Deutschland wächst stetig. Das weckt Bedürfnisse. In Köln geht es schon ganz flink.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 10:43:36